Möchtest du deinen Kunden personalisierte Produkte anbieten, zum Beispiel Produkte mit einem eingravierten Namen oder Kleidung mit individuellen Aufdrucken? Für diese Art von Produkten kannst du die Personalisierungsfunktion aktivieren. Mithilfe dieser Funktion kannst du ein Textfeld auf der Produktseite anzeigen, in das Kunden einen Personalisierungswunsch eintragen können.
So aktivierst du die Personalisierungsfunktion
- Wähle in der Seitenleiste deines Cockpits Produkte.
- Wähle aus der Produktübersicht ein vorhandenes Produkt aus oder füge ein neues hinzu.
- Scrolle nach unten zur Karte Personalisierung.
- Aktiviere den Schieberegler Personalisierung für dieses Produkt anbieten.
Die Karte wird erweitert und zeigt die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für die Personalisierung.Hinweis
Beachte, dass ein Produkt mit aktivierter Personalisierungsfunktion nicht in den Warenkorb gelegt werden kann, bevor Kunden das Textfeld ausgefüllt haben. Wenn du ein Produkt anbieten möchtest, das optional personalisiert werden kann, solltest du zwei verschiedene Produkte erstellen: Eins mit Personalisierung und eins ohne. Das erlaubt dir auch, den Preis entsprechend anzupassen, wenn du das personalisierbare Produkt z. B. zu einem höheren Preis anbieten möchtest. - In dem Feld Textfeld-Überschrift kannst du die Überschrift anpassen, die deinen Kunden oberhalb der Personalisierungsoption angezeigt wird (max. 35 Zeichen). Wenn du keine Änderungen vornimmst, wird die Standardüberschrift „Personalisierungswunsch“ angezeigt.
Hinweis
Diese Überschrift wird mit einem Doppelpunkt angezeigt, wenn ein personalisierbares Produkt in den Warenkorb gelegt wird. Wenn du also am Ende der Überschrift Satzzeichen einfügst, werden diese zusammen mit dem Doppelpunkt angezeigt. - Lege in dem Feld Maximale Zeichenanzahl die maximale Länge des Textes fest, den deine Kunden für dieses Produkt eingeben können. Diese Zeichenanzahl kann von der Größe des Produkts abhängen, z. B. wenn der Platz für eine individuelle Gravur begrenzt ist.
- Wähle Speichern.
Du hast die Personalisierungsfunktion für das Produkt aktiviert.
Falls du für ein Produkt keine Personalisierung mehr anbieten möchtest, deaktiviere den Schieberegler Personalisierung für dieses Produkt anbieten und speichere deine Änderungen. Du kannst den Schieberegler jederzeit wieder aktivieren; deine Einstellungen für die Personalisierung werden jedoch nicht gespeichert.
Hinweis
Wenn du die Personalisierungsfunktion aktiviert hast, wird auf allen Bildern des Produkts die Markierung „PERSONALISIERBAR“ angezeigt. Wenn du diese Markierung nicht anzeigen möchtest, scrolle zur Karte Markierungen und deaktiviere die Checkbox Als "PERSONALISIERBAR" markieren.So kannst du die Personalisierungsfunktion verwenden
Damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie du die Personalisierungsfunktion einsetzen kannst, haben wir im Folgenden ein paar Anwendungsbeispiele für dich.
Individueller Text auf dem Produkt
Das ist der offensichtlichste Anwendungsfall für die Personalisierungsfunktion und er kann auf alle Produkte angewendet werden, die graviert, beschriftet oder bedruckt werden können. Dazu zählen z. B. Produkte aus Glas, Holz, Leder, Textilien oder Papier. Schauen wir uns mal ein Beispiel an:
Nehmen wir an, wir haben die Schritte weiter oben befolgt und für ein Frühstücksbrettchen aus Holz, das wir auf unserer Website verkaufen, die Personalisierungsfunktion aktiviert. In dem Feld Textfeld-Überschrift haben wir die Überschrift „Deine Gravur“ eingetragen. Da der Platz auf dem Brettchen begrenzt ist, haben wir eine maximale Zeichenanzahl von 50 festgelegt. So sieht das für unsere Kunden aus:
Unsere Kunden müssen nun einen Text mit bis zu 50 Zeichen in das Feld „Deine Gravur“ eingeben, bevor sie das Produkt in den Warenkorb legen können.
Individueller Text für Variationsprodukte
Wenn du die Personalisierungsfunktion für Produkte anbieten möchtest, die in verschiedenen Ausfertigungen verfügbar sind, z. B. in verschiedenen Farben oder Materialien, lege das Produkt am besten als Variationsprodukt an. Die Personalisierungsfunktion und Dropdown-Menü(s) für die verschiedenen Variationen werden dann zusammen angezeigt.
Wenn wir Frühstücksbrettchen z. B. in verschiedenen Holzarten und Farben anbieten, könnte das für unsere Kunden so aussehen:
Hier haben wir das Frühstücksbrett als Variationsprodukt angelegt und für dieses die Personalisierungsfunktion aktiviert. Wir haben in dem Feld Textfeld-Überschrift die Überschrift „Deine Gravur“ eingetragen und die maximale Zeichenanzahl auf 50 Zeichen festgelegt, da der Platz auf dem Brettchen begrenzt ist.
Individueller Text für Kundenwünsche
Eine weitere Möglichkeit, diese Funktion zu nutzen, ist, deine Kunden ihre Personalisierungswünsche für das Produkt angeben zu lassen. Dies kann z. B. für Produkte verwendet werden, die als individuelles Set oder in Geschenkboxen verkauft werden oder auch für individuell gestaltete Produkte.
Wir könnten unseren Kunden z. B. einen Schlüsselanhänger in ganz individuellem Design anbieten. Kunden können ihre Gestaltungswünsche in das Textfeld eintragen und wir schicken ihnen dann ein Foto von einem Muster. Wir haben in dem Feld Textfeld-Überschrift die Überschrift „Deine Personalisierungswünsche“ eingetragen und die maximale Zeichenanzahl auf 300 Zeichen festgelegt, damit unsere Kunden genügend Platz haben, um ihre Wünsche zu formulieren.
So sieht das dann für unsere Kunden aus: