Es kann wichtig sein, dass deine Website-Besucher dich leicht kontaktieren können. Zum Beispiel, wenn sie eine Frage haben oder dir Feedback zu deinen Produkten geben möchten. Aus diesem Grund solltest du in Betracht ziehen, deine Kontaktdetails auf deiner Website zu präsentieren.
Themen-Übersicht:
- Verschiedene Möglichkeiten, deine Kontaktdaten anzuzeigen
- Hilf deinen Besuchern sich selbst zu helfen
Verschiedene Möglichkeiten, deine Kontaktdaten anzuzeigen
Sorge dafür, dass deine Kontaktdaten leicht zu finden sind. So können deine Besucher mühelos mit dir in Kontakt treten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, deine Kontaktdaten auf deiner Website anzuzeigen:
Kontaktseite
Dadurch werden deine Kontaktdetails besonders betont. Wenn du zusätzlich ein Kontaktformular einfügst, ermunterst du deine Besucher noch mehr dazu, dich zu kontaktieren. So informierst du deine Besucher nicht nur über deine Kontaktdetails, sondern bietest ihnen auch einen direkten Kommunikationsweg, ohne dass sie deine Website verlassen müssen.
Benutze einen freundlichen und einladenden Ton, um deinen Besuchern deutlich zu machen, dass du ihnen gerne helfen möchtest. Dafür könntest du zum Beispiel Sätze wie diesen verwenden:
- "Gerne beantworten wir Ihre Fragen."
- "Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf."
- "Wir sind für Sie da. Sie können uns gerne jederzeit kontaktieren!"
Weitere Informationen findest du unter Kontaktseite hinzufügen.
USP-Leiste
Auch wenn die USP-Leiste in erster Linie dazu gedacht ist, deine Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben, kannst du sie auch nutzen, um deine Kontaktinformationen oben auf deiner Website anzuzeigen. Dazu kannst du aus einer Reihe verschiedener Icons wählen, die unterschiedliche Kommunikationswege abbilden, wie , oder .
Weitere Informationen findest du unter Alleinstellungsmerkmale zum Header hinzufügen.
Footer
Indem du deine Kontaktdetails im Footer integrierst, kannst du sie zusammen mit anderen wichtigen Informationen über dein Unternehmen anzeigen, wie z. B. Versand- und Zahlungsmethoden, Social Media-Profilen, rechtliche Seiten und anderen Inhaltsseiten, die du im Footer platziert hast. Du kannst deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse sowie Details zu deinem Standort hinzufügen.
Weitere Informationen findest du unter Kontaktdaten/Standortdetails zum Footer hinzufügen.
Hilf deinen Besuchern sich selbst zu helfen
Je nach Anzahl der Anfragen, die du von deinen Website-Besuchern und Kunden erhältst, kann es eine Menge Arbeit sein, alle zu beantworten. Wenn du häufig gestellte Fragen auf einer eigenen FAQ-Seite sammelst, hast du die Möglichkeit, diese Anfragen zu reduzieren. Du könntest die FAQ-Seite auch auf deiner Kontaktseite erwähnen und verlinken und/oder einen Link dazu in deinem Footer platzieren.