Abhängig von den Zielen die du für deine Website hast, kann das Erstellen deiner Produktpalette ein entscheidender Bestandteil deines Online-Businesses sein. Besonders wenn du deine Produkte nicht nur präsentieren, sondern deinen Besuchern auch erlauben möchtest, diese auf deiner Website zu kaufen.
In diesem Artikel lernst du, wie du Ware, die es nur in einer Ausführung gibt, z.B. ein Gemälde oder eine CD, zu deiner Produktpalette hinzufügst. Für Ware, die es in mehreren Variationen gibt, etwa ein T-Shirt, das du in verschiedenen Farben und Größen anbietest, solltest du ein Variationsprodukt erstellen.
Springe zu:
So fügst du ein Produkt hinzu
Bevor du Produkte auf deiner Website anzeigen kannst, musst du sie zu deiner Produktpalette hinzufügen. So machst du das:
- Wähle in der Seitenleiste deines Cockpits Produkte.
- Wähle oben rechts Produkt hinzufügen.
- Du wirst zu einer Detailansicht geleitet, um die relevanten Daten deines Produkts einzugeben.
Hinweis
Nicht jedes Eingabefeld auf dieser Ansicht ist automatisch für dein Produkt relevant. Gehe durch die einzelnen Optionen und entscheide, was du für das entsprechende Produkt eingeben möchtest. Der Abschnitt So fängst du an hilft dir dabei vielleicht. Du kannst viele Eingabefelder auch auslassen. Beachte jedoch bitte, dass die Eingabefelder Name und Preis ausgefüllt werden müssen, um das Produkt hinzuzufügen.Info
Wenn du dir bei bestimmten Einstellungen oder Optionen unsicher bist, sieh dir doch mal den Bereich Produkte im Hilfecenter an. Dort haben wir spezifische Hilfeartikel für viele Optionen und Einstellungen für dich bereitgestellt. - Neben dem Speichern-Button in der rechten oberen Ecke, wähle in dem Dropdown-Menü Entwurf (wenn du das Produkt als Entwurf speichern möchtest) oder Veröffentlicht (wenn du das Produkt veröffentlichen möchtest).
Info
Erfahre mehr über den Umgang mit Produktentwürfen, falls du das Produkt nicht sofort veröffentlichen möchtest. - Wähle Speichern.
Optional: Wenn du dein Produkt gespeichert oder veröffentlicht hast, wähle oben rechts , um direkt ein weiteres Produkt zu deiner Produktpalette hinzuzufügen. Du kannst dann entscheiden, ob du ein neues Produkt oder ein neues Variationsprodukt hinzufügen möchtest.
Sobald du ein Produkt veröffentlicht hast, kannst du Produkt-Slider und Kategorien nutzen, um es prominent auf deiner Website anzuzeigen. Aber sei dir bitte bewusst, dass das Produkt von außen erreichbar ist, sobald es veröffentlich wurde, beispielsweise über die Suchleiste auf deiner Website oder über Google. Außerdem ist es sofort auf deiner Website sichtbar, wenn es den Kriterien einer automatischen Kategorie entspricht, die du bereits auf deiner Website anzeigst oder wenn du das Produkt zu einer manuellen Kategorie hinzugefügt hast, die du bereits auf deiner Website anzeigst.
So fängst du an
Wir wissen, dass viel zu bedenken ist, wenn du mit dem Erstellen deiner Produktpalette beginnst. Nimm dir Zeit und gehe in kleinen Schritten vor. Beginne mit den folgenden Einstellungen:
Auf der Karte Basics
- Name
Gib einen aussagekräftigen Namen ein, unter dem dein Produkt auf deiner Website geführt wird. Versetze dich in die Lage eines potenziellen Kunden und überlege, wonach deine Kunden im Internet suchen. - Beschreibung
Beschreibe dein Produkt so gut wie möglich. Wenn du beispielsweise Bücher verkaufst, nenne den/die Autor(en), gib eine kurze Zusammenfassung des Inhalts und skizziere besondere Merkmale. Wenn du hausgemachte Marmelade verkaufst, informiere deine Kunden über das Herstellungsverfahren, die Inhaltsstoffe, Allergene oder besondere Eigenschaften.
Stelle das Alleinstellungsmerkmal deines Produkts heraus und mache es so für Suchmaschinen und deine Besucher besonders. - Bilder
Präsentiere dein Produkt mit aussagekräftigen und ansprechenden Produktbildern.
Um ein erstes Hauptbild hinzuzufügen, wähle Hauptbild hinzufügen und durchsuche die Bilddateien auf deinem Gerät. Du kannst auch ein Produktbild aus deinen Bilddateien auf Hauptbild hinzufügen ziehen und dort ablegen.Info
Erfahre mehr über den Umgang mit Bildern in unserem Artikel Füge Produktbilder und Produktvideos hinzu.
Auf der Karte Preisgestaltung
- Preis
Gib den Preis ein, den du für das Produkt berechnest. Die Währung wird automatisch durch die zugrundeliegenden Ländereinstellungen deiner Website eingestellt.
Wenn du diese Punkte erledigt hast, stelle sicher, dass du deine Änderungen speicherst, um deinen Fortschritt nicht zu verlieren. Du hast nun bereits einen sehr wichtigen ersten Schritt geschafft. Jetzt kannst du die anderen Eingabefelder nach und nach ausfüllen.