Das grundlegende Design deiner Website basiert auf einer Design-Vorlage. Diese Vorlage legt bestimmte Design-Elemente fest.
Du kannst jederzeit zu einer anderen Design-Vorlage wechseln und deiner Website so ein neues Aussehen verleihen.
Springe zu:
- Verschaffe dir einen Überblick über die verfügbaren Design-Vorlagen
- Lege die Design-Vorlage für deine Website fest
- Was passiert, wenn du die Design-Vorlage wechselst?
Verschaffe dir einen Überblick über die verfügbaren Design-Vorlagen
Unsere Designer haben verschiedene Design-Vorlagen für dich entworfen. Jede Design-Vorlage hat ein eigenes Layout und bestimmte Besonderheiten. Du kannst frei entscheiden, welche Design-Vorlage am besten zu dir und deinem Unternehmenskonzept passt. Wir haben eine Demo-Website für jede Design-Vorlage vorbereitet. Du kannst dir also die verschiedenen Möglichkeiten ansehen und deinen Favoriten heraussuchen.
Hier sind ein paar Punkte, auf die du achten kannst, während du die verschiedenen Design-Vorlagen ausprobierst:
- Die Bilder (vielleicht möchtest du deine Inhalte und Bilder lieber über die volle Größe des Bildschirms anzeigen?)
- Die Footer- und Header-Struktur
- Die Farbeinstellungen
- Die Darstellung von Produkten und Produktdetails
Und so probierst du sie aus:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Website > Editor.
- Im unteren Bereich der Seitenleiste im Editor, wähle Design-Vorlagen. Du siehst nun deine aktuell ausgewählte Design-Vorlage.
- Wähle Vorlage auswählen. Du siehst nun eine Übersicht aller verfügbaren Design-Vorlagen.
- Wähle Demo-Website anzeigen unter jeder Design-Vorlage, die dich interessiert.
Die Demo-Website wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet, sodass du jetzt jede Demo-Website durchstöbern und ein Gefühl für das Design und die übergeordnete Struktur bekommen kannst. - Du kannst dir auch ansehen, wie deine Website mit einer bestimmten Design-Vorlage aussehen würde, ohne diese direkt auszuwählen. Navigiere hierfür zu der entsprechenden Design-Vorlage und wähle Vorschau für deine Website.
Während du durch die verschiedenen Design-Vorlagen stöberst, denke dran, dass du jede Design-Vorlage noch anpassen kannst, z.B. indem du die Farben und Schriftarten änderst oder CSS nutzt.
Lege die Design-Vorlage für deine Website fest
Du hast dir die verschiedenen Design-Vorlagen angesehen und deinen Favoriten gefunden oder möchtest deine Design-Vorlage ändern? Das ist super! So wählst du die Design-Vorlage für deine Website aus:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Website > Editor.
- Im unteren Bereich der Seitenleiste im Editor, wähle Design-Vorlagen. Du siehst nun deine aktuell ausgewählte Design-Vorlage.
- Wähle Vorlage auswählen. Du siehst nun eine Übersicht aller verfügbaren Design-Vorlagen.
- Wähle Auswählen unter der Design-Vorlage, die du für deine Website festlegen möchtest.
- Wähle Speichern.
Die Design-Vorlage wird jetzt für deine Website verwendet. Das wird auch durch die Aktuelle Auswahl-Markierung deutlich:
Was passiert, wenn du die Design-Vorlage wechselst?
Keine Sorge, die Design-Vorlage zu wechseln bedeutet nicht, dass du deine Website neu aufsetzen musst. Die Inhalte in deinem Editor und alle Produkte die du hinzugefügt hast sind auch weiterhin verfügbar, wenn du eine Design-Vorlage gewechselt hast. Der größte Unterschied ist, dass sich das Layout und Design deiner Website und einzelner Elemente ändern kann.
Alle Einstellungen die du für Farben, Schriftarten oder benutzerdefiniertes CSS vorgenommen hast werden nur auf die aktuell ausgewählte Design-Vorlage angewendet. Wenn du zu einer anderen Design-Vorlage wechselst, werden deine Einstellungen für Farben, Schriftarten und benutzerdefiniertes CSS nicht mehr auf deine Website angewendet. Aber keine Sorge! Du kannst jederzeit zu der entsprechenden Design-Vorlage zurück wechseln. Deine Einstellungen für Farben, Schriftarten und benutzerdefiniertes CSS werden dann wieder auf deine Website angewendet.