Du verwaltest deine Website über das Cockpit. Hier kannst du Produkte hinzufügen, Bestellungen verwalten, den Inhalt deiner Website bearbeiten und noch vieles mehr. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die vier Hauptbereiche des Cockpits: Den Arbeitsbereich, die Seitenleiste, die Kopfleiste und die Fußleiste.
Springe zu:
Übersicht
Hier kannst du die vier Hauptbereiche deines Cockpits sehen:
- Der Arbeitsbereich ist der Bereich, in dem du du die meiste Zeit arbeitest.
- In der Seitenleiste kannst du die verschiedenen Menüelemente des Cockpits wählen.
- Abhängig von der Ansicht auf der du gerade bist, hast du verschiedene Optionen in der Kopfleiste. Du kannst beispielsweise deine Änderungen speichern, ein neues Produkt hinzufügen oder Deine Website ansehen wählen und so direkt zu deiner Website gelangen
- Ähnlich wie die Kopfleiste, ist auch die Fußleiste ein dynamisches Element das je nachdem auf welcher Ansicht du gerade bist, unterschiedliche Optionen anzeigt. Hier kannst du zum Beispiel deine Änderungen speichern oder ein Produkt löschen.
In manchen Website-Paketen kannst du hier zusätzlich auch ein Support Widget sehen:. Hiermit kannst du beispielsweise direkt nach Artikeln im Hilfecenter suchen.
Der Arbeitsbereich
Lasst uns den Bereich der den meisten Platz in deinem Cockpit einnimmt etwas besser kennenlernen: den Arbeitsbereich.
In den meisten Ansichten ist der Arbeitsbereich in verschiedene Karten unterteilt, wie zum Beispiel die Basics und die Bilder Karte in der Produkt bearbeiten Ansicht. Auf diese Weise ist jede Ansicht in zusammenhängende Abschnitte unterteilt, was es dir erleichtert, dich zurechtzufinden und deine Website zu verwalten.
Abhängig von der Ansicht, die du gerade bearbeitest, findest du verschiedene Elemente und Einstellungen auf den Karten, wie zum Beispiel Tabellen, Checkboxen und Eingabefelder. Einige dieser Eingabefelder sind mit einem * gekennzeichnet. Dieses Sternchen zeigt an, dass das Feld ein Pflichtfeld ist und dass du es ausfüllen oder etwas auswählen musst.
Zusätzlich zu den Karten kannst du den sogenannten Brotkrumenpfad im oberen Bereich des Arbeitsbereichs finden:
Dieser Brotkrumenpfad zeigt den Pfad zu der Seite an, auf der du dich gerade befindest und hilft dir so, dich im Cockpit zurechtzufinden. Mit Hilfe des Pfades behältst du also den Überblick und kannst jederzeit einen Schritt zurückgehen.
Die Seitenleiste
Die Seitenleiste ermöglicht es dir, zwischen den einzelnen Menüelementen zu navigieren:
- Das Dashboard ist die erste Ansicht, die du nach dem Anmelden siehst. Hier findest du eine Liste, die dir hilft, den Überblick über die wichtigsten Punkte beim Aufbau deines Online-Businesses zu behalten. Wähle den Pfeil auf der rechten Seite, um mit der jeweiligen Aufgabe anzufangen und setze einen Haken, wenn du damit fertig bist.
- Unter Website findest du alles was Aussehen und Inhalt deiner Website betrifft. Du kannst hier beispielsweise deine Inhalte und das Layout deiner Website im Editor bearbeiten, eine Design-Vorlage wählen, eine eigene Domain einrichten oder, wenn diese in deinem Website-Paket enthalten sind, die Statistiken für deine Website einsehen.
- Wenn du den Pfeil neben Produkte wählst, kannst du Produkte oder Kategorien hinzufügen und verwalten.
- Wähle Bestellungen, um deine Bestellungen zu verwalten.
- Wähle Marketing-Coupons, um Coupon-Kampagnen zu erstellen und so deinen Kunden Rabatte anzubieten.
- Unter Einstellungen findest du deine Website-Einstellungen, alle Einstellungen zu deinem Onlineshop (z.B. Einstellungen für Zahlung, Versand, Abholung, Bestelldokumente und bestellungsbezogene E-Mails), sowie deine Kontoeinstellungen (wo du z.B. deine E-Mail-Adresse ändern, dein Passwort ändern, deine persönlichen Angaben anpassen und optional Support-Mitarbeitern Zugriff auf dein Cockpit erlauben kannst, damit deine Anliegen schneller bearbeitet werden können).
- Unter Apps findest du eine Übersicht aller Apps, die für dein Cockpit verfügbar sind.
- Unter Hilfe findest du einen Link zu unserem Hilfecenter und die Kontaktinformationen für den Support.
- Mit Abmelden wirst du aus deinem Cockpit ausgeloggt.
Jetzt kennst du alle wichtigen Bereiche deines Cockpits und bist bestens vorbereitet, deine Website einzurichten.