Es kann immer vorkommen, dass deine Kunden ihre Meinung ändern und bereits bezahlte Bestellungen stornieren. Andere Kunden haben Produkte zwar bereits geliefert bekommen und bezahlt, schicken diese dann jedoch wieder zurück. In beiden Fällen muss das bereits bezahlte Geld zurückerstattet werden.
Springe zu:
- So verwaltest du Erstattungen für manuelle Zahlungsmethoden
- So verwaltest du Erstattungen für Online-Zahlungsmethoden
So verwaltest du Erstattungen für manuelle Zahlungsmethoden
Wenn die Bestellung mit einer manuellen Zahlungsmethode bezahlt wurde, musst du das Geld auch manuell zurückerstatten. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du die Erstattung in deinem Cockpit verwaltest:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Bestellungen.
- In der Ansicht Bestellübersicht werden alle Bestellungen mit ausstehender Erstattung in der Spalte Zahlungsstatus mit Erstattung ausstehend markiert. Wähle die Bestellnummer der Bestellung, für die du die Erstattung verwalten möchtest.
- Auf der Karte Bestelldetails kannst du nun den zu erstattenden Betrag überprüfen.
Hinweis
Die Versandkosten sind nur in dem zu erstattenden Betrag enthalten, wenn du während der Retourenabwicklung die Checkbox Versandkosten zurückerstatten aktiviert hast oder wenn alle Artikel einer Bestellung storniert wurden. Wenn nur bestimmte Artikel einer Bestellung storniert wurden oder du die Checkbox nicht aktiviert hast, sind die Versandkosten nicht enthalten.
Wenn der Kunde während des Bestellprozesses einen Coupon eingelöst hat, entspricht der zu erstattende Betrag dem Betrag, den der Kunde tatsächlich für die entsprechenden Artikel bezahlt hat (inkl. Rabatt). Bei absoluten Rabatten (z. B. 10 Euro auf die gesamte Bestellung) wird der Rabatt gleichmäßig auf die in der Bestellung enthaltenen Artikel aufgeteilt. - Erstatte dem Kunden manuell das Geld.
- Wähle Als erstattet markieren auf der Karte Bestelldetails.
- Nachdem du Als erstattet markieren gewählt hast, hast du die Möglichkeit, einen Kommentar einzugeben. Dieser Kommentar wird im Bestellverlauf angezeigt und ist nur für dich und nicht für deine Kunden sichtbar.
- Wähle Als erstattet markieren.
Sobald du eine Zahlung als erstattet markiert hast, wird der Button Als erstattet markieren nicht mehr angezeigt und der Betrag wird als erstattet angegeben:
So verwaltest du Erstattungen für Online-Zahlungsmethoden
Wenn die Bestellung mit einer Online-Zahlungsmethode bezahlt wurde, wird die Erstattung automatisch angestoßen, sobald du für mindestens einen Artikel einer bezahlten Bestellung eine Retour oder eine Stornierung abgewickelt hast. Der erstattete Betrag hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Die Versandkosten werden nur erstattet, wenn du während der Retourenabwicklung die Checkbox Versandkosten zurückerstatten aktiviert hast oder wenn alle Artikel einer Bestellung storniert wurden. Wenn nur bestimmte Artikel einer Bestellung storniert wurden oder du die Checkbox nicht aktiviert hast, werden die Versandkosten nicht erstattet.
- Wenn der Kunde während des Bestellprozesses einen Coupon eingelöst hat, entspricht der zu erstattende Betrag dem Betrag, den der Kunde tatsächlich für die entsprechenden Artikel bezahlt hat (inkl. Rabatt). Bei absoluten Rabatten (z. B. 10 Euro auf die gesamte Bestellung) wird der Rabatt gleichmäßig auf die in der Bestellung enthaltenen Artikel aufgeteilt.
Neben diesen Faktoren solltest du auch die folgenden Aspekte im Hinterkopf haben, wenn du dich mit dem Thema Erstattungen auseinandersetzt:
- Der Betrag wird automatisch an die Zahlungsmethode zurückerstattet, die für die Bezahlung der jeweiligen Bestellung genutzt wurde. Wenn ein Kunde keinen Zugang mehr zu der Zahlungsmethode hat, muss er seinen Zahlungsanbieter kontaktieren und den Betrag im Anschluss an die Erstattung einfordern.
- Die Zeitspanne, in der deine Kunden das erstattete Geld zurückerhalten, kann variieren und hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Bitte kontaktiere deinen Zahlungsanbieter oder sieh dir die entsprechenden Vertragskonditionen an, um mehr Informationen zu diesem Thema zu erhalten.
- Es hängt von deinem Zahlungsanbieter ab, ob du bei Erstattungen die Gebühren für Kreditkartentransaktionen zurück erhältst oder ob Transaktionsgebühren für die Erstattung erhoben werden. Bitte kontaktiere deinen Zahlungsanbieter oder sieh dir die entsprechenden Vertragskonditionen an, um mehr Informationen zu diesem Thema zu erhalten.
Wenn du unsicher bist, ob eine Erstattung erfolgreich angestoßen wurde oder ob Fehler während des Erstattungsprozesses aufgetreten sind, kannst du dir den Bestellverlauf ansehen. Er enthält alle zum Erstattungsprozess gehörigen Einträge. Außerdem wird dir auf der Karte Bestelldetails angezeigt, dass der Betrag erstattet wurde, sobald der Erstattungsprozess erfolgreich beendet wurde: