Du verkaufst Möbel oder erlesene Weine? Oder hast du ein anderes Geschäft, bei dem schwere Produkte versendet werden müssen? Falls ja, sind Versandmethoden auf Basis des Versandgewichts möglicherweise eine Option für dich.
Das Versenden von schweren Produkten überschreitet in vielen Fällen die Gewichtsgrenzen der gängigen Versandanbieter.
Info
Wenn du mit den Themen Versandbereiche und Versandmethoden noch nicht vertraut bist, empfehlen wir dir, zuerst diese Artikel zu lesen:Springe zu:
- Voraussetzung
- So richtest du Versand nach Gewicht ein
- Beispiele? Haben wir!
- So löschst du eine gewichtsbasierte Preisspanne
Voraussetzung
Um Versand nach Gewicht zu nutzen, stelle sicher, dass du Produktgewichte eingestellt hast. Wenn du das noch nicht getan hast, erledige das direkt am jeweiligen Produkt:
- Wähle in der Seitenleiste deines Cockpits Produkte.
- Wähle ein Produkt aus der Produktübersicht.
- Navigiere zur Karte Versand & Abholung und trage das Gewicht in das Feld Versandgewicht ein.
- Wähle Speichern.
So richtest du Versand nach Gewicht ein
- Navigiere in der Seitenleiste deines Cockpits zu Einstellungen > Shop.
- Wähle Versand & Abholung.
- Füge einen Versandbereich hinzu. Lies dir dazu den Artikel Bestimme Versandbereiche aufmerksam durch.
- Füge eine Versandmethode hinzu. Befolge die Schritte in dem Artikel Konfiguriere Versandmethoden.
- Wähle auf der Karte Versandkosten die Option Gewichtsbasierte Preise.
- Auf der Karte Versandkosten: Gewichtsbasierte Preise kannst du Gewichtsspannen gemäß den Gewichtsklassen definieren, die du für deine Produkte definiert hast. (Ein anschauliches Beispiel dafür findest du in Beispiele? Haben wir!)
- Ändere das Standardgewicht im Feld Bis entsprechend deinen Anforderungen und gib auch die Gewichtseinheit an.
Hinweis
Wenn du keine Gewichtseinheit angibst, wird die Standardeinstellung Gramm verwendet. - Trage die entsprechenden Kosten im Feld Preis an.
- Ändere das Standardgewicht im Feld Bis entsprechend deinen Anforderungen und gib auch die Gewichtseinheit an.
- Wähle Gewichtsspanne hinzufügen, um weitere Gewichtsspannen hinzuzufügen, indem du die Felder Bis und Preis entsprechend deinem Anwendungsfall ausfüllst.
Hinweis
Da die Gewichtsspannen dynamisch berechnet werden, werden die Felder Ab automatisch ausgefüllt, auf Basis der Werte, die du im Feld Bis der vorangegangenen Gewichtsspanne eingestellt hast. Füge die unterschiedlichen Gewichtsspannen in aufsteigender Reihenfolge hinzu, damit alles strukturiert und ordentlich eingerichtet ist. - Wähle Speichern.
Bedenke auch das Gewicht des Versandkartons. Begrenze das Gesamtgewicht einer Gewichtsspanne entsprechend.
Beispiele? Haben wir!
Nehmen wir einmal an, wir verkaufen Wein. Jede Weinflasche hat ein bestimmtes Gewicht, sagen wir 750 g. Die Flaschen müssen gut verpackt werden, damit sie unbeschadet beim Kunden ankommen. Je nach Bestellvolumen haben wir Versandkartons, die zwischen 0,5 kg und 1,5 kg wiegen.
Wir möchten nach Deutschland versenden, in unserer Beispielwelt gibt es aber nur einen Versandanbieter mit Preisen nach Versandgewicht, die wie folgt aussehen:
- 0 kg – 5 kg > 4,95 €
- 5 kg – 18 kg > 7,95 €
- 18 kg – 24 kg > 10,95 €
Das konfigurieren wir wie folgt:
Warum wir uns nicht an die Angaben unseres Versandanbieters gehalten haben? Weil wir auch das Gewicht der Versandkartons berücksichtigen müssen, die diese Lücke füllen. Für ein Bestellvolumen von bis zu 4,5 kg wiegt ein Karton 0,5 kg, für ein Bestellvolumen von bis zu 17 kg wiegt ein Karton 1 kg, und für ein Bestellvolumen von bis zu 24 kg wiegt ein Karton 1,5 kg.
Stell dir vor, ein Kunde hat 12 Flaschen Wein ausgewählt, von denen jede 750 g wiegt. Das ergibt ein Gesamtgewicht von 9 kg. Dazu kommt das Gewicht des Versandkartons von 1 kg, also insgesamt 10 kg. Die Berechnung passt ideal in das Preisgefüge unseres Versandanbieters: 5 kg – 18 kg > 7,95 €.
Nun stell dir vor, ein anderer Kunde hat 6 Flaschen Wein ausgewählt, von denen jede ein Gewicht von 750 g hat. Das ergibt ein Gesamtgewicht von 4,5 kg. Dazu kommt das Gewicht des Versandkartons von 0,5 kg, also 5 kg insgesamt. Die Berechnung passt ideal in das Preisgefüge unseres Versandanbieters: 0 kg – 5 kg > 4,95 €.
So löschst du eine gewichtsbasierte Preisspanne
Du kannst eine gewichtsbasierte Preisspanne einfach löschen, indem du neben dem Feld Preis wählst: