Eine Domain ist der Link, den deine Besucher nutzen, um deine Website aufzurufen. Sie ist in der Adressleiste deines Browsers sichtbar, wenn jemand deine Website aufruft. Standardmäßig enthält die Domain deiner Website Hinweise auf deinen Website-Provider. Du kannst die Domain ändern, um es deinen Besuchern zu erleichtern, sich an deine Website zu erinnern und sie im Internet zu finden. Wir führen dich in diesem Artikel durch die notwendigen Schritte zu so einer benutzerdefinierten Domain.
Springe zu:
- Registriere deine Domain
- Konfiguriere deine Domains
- Weise deine Domain zu
- Zuweisung deiner Domain aufheben
Registriere deine Domain
Eins nach dem anderen. Wenn du noch keine Domain besitzt, die du für deine Website nutzen möchtest, musst du deine gewünschte Domain erst bei einem Domain-Provider deiner Wahl registrieren. Hierfür stehen dir verschiedene Domain-Provider zur Verfügung, z.B. Ionos, Strato oder Telekom. Bevor du dich für einen Provider entscheidest, solltest du sicherstellen, dass bei diesem der DNS A Record deiner Domain geändert werden kann.
Hinweis
Wenn du deine Domain registrierst, musst du auch eine "www." Subdomain erstellen. Das heißt, wenn du "exquisite-vines.com" als Domain registriert hast, musst du "www.exquisite-vines.com" als Subdomain deiner Domain erstellen. Deine Domain darf zudem keine Umlaute enthalten.Konfiguriere deine Domains
Nachdem du nun eine benutzerdefinierte Domain mit Subdomain besitzt, musst du beide Domains entsprechend unserer IP-Adresse konfigurieren. Das bedeutet, dass du die Domains eindeutig mit deiner Website verbinden musst.
Hinweis
Da diese Konfiguration recht schwierig ist, raten wir dir dazu, deinen Domain-Provider zu kontaktieren. Dieser kann den sogenannten DNS A Record für dich entsprechend zuordnen, ohne die Gefahr von unerwünschten Nebeneffekten. Alles, was dein Provider dafür wissen muss, ist, dass der DNS A Record deiner Domain und deiner "www." Subdomain auf die IP-Adresse 130.211.62.41 zeigen muss und dass kein DNS AAAA Record gesetzt sein soll.Wenn du die Domain selbst konfigurieren möchtest, können wir dir leider keine allgemein gültige und detaillierte Anleitung für jeden Domain-Provider bereitstellen, da sich das Menü und die Struktur der Provider stark unterscheiden. Daher sind die folgenden Schritte nur ein Beispiel und möglicherweise nicht für jeden Provider zutreffend. Informiere dich ggf. vorher bei deinem Provider, ob weitere Schritte erforderlich sind oder welche Auswirkungen Veränderungen in den DNS-Einstellungen haben können.
- Melde dich in deinem Konto bei deinem Domain-Provider an.
- Navigiere zu dem Bereich Domains.
- Navigiere weiter zu dem Bereich Domainverwaltung. Du siehst nun eine Liste all deiner Domains.
- Wähle Verwalten neben der Domain, die du mit deiner Website verbinden möchtest.
- Navigiere zu den DNS Einstellungen.
- Bearbeite die Einstellungen des DNS A Records. Der DNS A Record muss auf die IP-Adresse 130.211.62.41 zeigen.
- Bei einigen Providern ist standardmäßig der DNS AAAA Record gesetzt. Falls dies bei dir der Fall ist, lösche den zugehörigen Eintrag.
- Speichere deine Änderungen.
Du solltest diese Schritte sowohl für deine benutzerdefinierte Domain als auch für die entsprechende "www." Subdomain ausführen. Um die SSL-Zertifizierung musst du dich nicht kümmern. Dafür haben wir gesorgt.
Hinweis
Es kann einige Stunden dauern, bis die Zuordnung erfolgreich von deinem Domain-Provider geändert wurde.Die Beschreibung passt nicht zu der Struktur deines Domain-Providers? Sieh dir diese Hilfeartikel an, die von dem jeweiligen Provider bereitgestellt werden:
Wenn dein Provider in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, empfehlen wir dir, ihn direkt zu kontaktieren.
Weise deine Domain zu
Als letztes musst du nun deine konfigurierte benutzerdefinierte Domain zuweisen. Befolge hierzu die folgenden Schritte:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Einstellungen > Domain.
- Gib deine benutzerdefinierte Domain ohne "https://" und "www." in das Eingabefeld Deine benutzerdefinierte Domain ein. Das heißt, dass du zum Beispiel statt https://www.meinwebsitename.com nur meinwebsitename.com eingeben musst.
- Wähle Domain zuweisen.
Super! Du hast soeben die Einrichtung deiner benutzerdefinierten Domain abgeschlossen.
Hinweis
Nach erfolgreicher Zuweisung deiner Domain wirst du automatisch aus deinem Cockpit abgemeldet.Ab jetzt musst du deine neue Domain nutzen, um dich in deinem Cockpit anzumelden. Das heißt, wenn deine neue Domain meinwebsitename.com lautet, musst du meinwebsitename.com/cockpit für die Anmeldung nutzen.
Deine Besucher werden automatisch zu deiner neuen Domain weitergeleitet, wenn sie versuchen, die alte Domain aufzurufen. Darum musst du dir also keine Sorgen machen.
Zuweisung deiner Domain aufheben
Du würdest gerne deine benutzerdefinierte Domain entfernen oder ändern? Kein Problem! Du kannst die Zuweisung deiner benutzerdefinierten Domain jederzeit aufheben und eine neue Domain zuweisen, wenn du möchtest.
Achtung
Sobald du die Domain-Zuweisung aufgehoben hast, wird deine Website auf die ursprüngliche Domain zurückgesetzt. Bedenke aber, dass deine Besucher nicht automatisch dorthin weitergeleitet werden! Das kann auch Auswirkungen auf dein SEO-Ranking haben.Um mehr darüber zu erfahren, wie du eine Weiterleitung einrichten könntest, empfehlen wir dir, einen Blick in die Online-Hilfe deines Anbieters zu werfen oder sich direkt mit deinem Anbieter in Verbindung zu setzen. Die dafür notwendigen Schritte können sich nämlich von Provider zu Provider unterscheiden.Um die Zuweisung deiner benutzerdefinierten Domain aufzuheben, befolge die folgenden Schritte:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Einstellungen > Domain.
- Wähle Domain-Zuweisung aufheben.
Du hast die Zuweisung deiner Domain erfolgreich aufgehoben.
Hinweis
Nach der Aufhebung deiner Domain-Zuweisung wirst du automatisch aus deinem Cockpit abgemeldet. Denke daran, dass du ab jetzt wieder die ursprüngliche Domain nutzen musst, um dich in deinem Cockpit anzumelden, z. B. meinwebsitename.originaldomain.de/cockpit.Du kannst deine benutzerdefinierte Domain jederzeit wieder deiner Website zuweisen. Du kannst aber auch eine neue Domain registrieren sowie konfigurieren, und diese für deine Website verwenden.