Automatische Kollektionen können extrem praktisch sein! Besonders wenn du eine große Produktpalette hast, die du fortlaufend organisieren musst, oder für Kollektionen, die immer die gleichen Bedingungen haben (Beispiel: Produkte für weniger als 5 €).
Für jede automatische Kollektion kannst du bestimmte Bedingungen wie Tags, Preis oder Hersteller definieren, nach denen Produkte automatisch zur Kollektion hinzugefügt werden. Im Gegensatz zu manuellen Kollektionen werden neu hinzugefügte Produkte, die zu den Bedingungen passen, automatisch der entsprechenden Kollektion zugeordnet, ohne dass dafür ein manueller Aufwand entsteht. Auf der anderen Seite bedeutet das auch, dass Produkte in einer automatischen Kollektion bleiben, bis du die Bedingungen dieser Kollektion änderst.
Dieser Artikel umfasst:
- So fügst du eine automatische Kollektion hinzu
- So verwendest du Auswahlkriterien
- Füge ein Produkt zu einer bestehenden Kollektion hinzu
So fügst du eine automatische Kollektion hinzu
- Navigiere im Cockpit zu Produkte > Kollektionen.
- Wähle Kollektion hinzufügen.
- Gib einen Namen für die Kollektion ein.
- Standardmäßig ist die automatische Zuordnung eingestellt. Du musst lediglich die Kriterien für die automatische Auswahl wählen. Diese können bestimmte Tags, der Preis und/oder der Hersteller sein. Wenn du kein Kriterium wählst, werden alle Produkte zu der Kollektion hinzugefügt.
- Nachdem du deine Kriterien ausgewählt hast, überprüfe die Produkte, die der Kollektion zugeordnet wurden, auf der nachstehenden Karte Produkte in dieser Kollektion. Passe die Auswahlkriterien bei Bedarf an.
- Wähle Speichern.
So verwendest du Auswahlkriterien
Produkte nach Tags filtern
Definiere Tags, mit denen die Produkte der Kollektion gekennzeichnet sein sollen. Du kannst entscheiden, ob die Produkte in jedem Fall allen oder mindestens einem der definierten Tags entsprechen müssen.
Du kannst nur Tags wählen, die du bereits zu einem Produkt hinzugefügt hast.
Schauen wir uns ein Beispiel an:
Beispielkollektion: „Tische im Angebot“
Wenn du alle Tische im Sale in einer Kollektion gruppieren möchtest, müssen alle Produkte mit beiden Tags – sale und Tisch – gekennzeichnet sein.
Beispielkollektion: „Möbel“
Wenn du eine Kollektion erstellen möchtest, die Möbel gruppiert, können die Produkte entweder die Tags Stuhl, Sofa, Tisch oder Lampe haben.
Produkte nach Preis filtern
Du kannst Produkte einer bestimmten Preisspanne gruppieren, zum Beispiel Produkte zwischen 0 und 10 €. Ein leeres Feld Ab bedeutet, dass die Preisspanne bei 0 € beginnt. Ein leeres Feld Bis dagegen bedeutet, dass die Preisspanne bis unendlich reicht.
Das folgende Beispiel zeigt, wie du nach Produkten zwischen 0 und 10 € filterst.
Produkte nach Hersteller filtern
Vielleicht möchtest du eine Kollektion erstellen, die nur Produkte von einem oder mehreren bestimmten Herstellern enthält. In diesem Fall kannst du nach Herstellern filtern. Gib einfach die Hersteller der Produkte ein, die berücksichtigt werden sollen. Wenn du mehr als einen Hersteller eingibst, werden alle Produkte eingeschlossen, die von einem dieser Hersteller stammen.
In der Detailansicht eines Produkts kannst du den Hersteller auf der Karte Bestandsverfolgung definieren.
Mehrere Kriterien kombinieren
Mehrere Auswahlkriterien wie Tags, Preis oder Herstellerinformationen können kombiniert werden. Dies schränkt die Produktauswahl weiter ein. Auf diese Weise kannst du beispielsweise eine Kollektion erstellen, die nur Holztische aus Edelholz für den Innenbereich bis 3000 Euro beinhaltet:
Füge ein Produkt zu einer bestehenden Kollektion hinzu
Es stellt fast keinen manuellen Aufwand dar, ein Produkt zu einer bestehenden Kollektion hinzuzufügen. Das Produkt wird automatisch hinzugefügt, wenn du
- ein Tag zu dem Produkt hinzufügst, das Teil einer Kollektion ist, die auf Tags basiert.
- einen Preis zu dem Produkt hinzufügst, das in der Preisspanne einer Kollektion liegt, die auf dem Preis basiert.
- einen Hersteller zu dem Produkt hinzufügst, das in einer Kollektion enthalten ist, die auf Herstellern basiert.
In allen Fällen wird die neu zugeordnete Kollektion auf der Karte Produktkollektionen des Produkts unter Zugeordnete Kollektionen angezeigt.
Verwandte Artikel
Wenn du gerade dabei bist, deine Kollektionen einzurichten, helfen dir diese Artikel vielleicht ebenfalls weiter: