Verschiedene Variationen eines Variationsproduktes können unterschiedliche Preise haben. Vielleicht möchtest du den Preis der Schuhe mit Blumenmuster ein bisschen niedriger gestalten als den der Schuhe mit anderen Mustern sobald der Sommer vorbei ist? Oder du hast bemerkt, dass du den Preis des lila T-Shirts anheben möchtest, da die Farbe besonders gefragt ist? So machst du das:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Produkte.
- Wähle das Variationsprodukt für das du die Preise bearbeiten möchtest oder wähle Variationsprodukt hinzufügen, wenn du noch kein Variationsprodukt hinzugefügt hast.
- Navigiere zur Karte Preisgestaltung.
- Aktiviere den Schieberegler Preise für Variationen festlegen. Dir wird nun eine Tabelle angezeigt, die alle verfügbaren Variationen sowie die zugehörigen Preiseinstellungen anzeigt.
Du hast zwei Möglichkeiten, um die Preise zu bearbeiten. Du kannst entweder einen individuellen Preis für jede Variation eingeben oder den gleichen Preis für alle Variationen übernehmen.
a. Die Spalte Variationen (1) zeigt alle Variationen des Variationsproduktes an. Du kannst den Preis für eine bestimmte Variation einstellen, indem du die entsprechende Zeile nutzt.
b. Wenn du den gleichen Preis, Angebotspreis, UVP oder Referenzpreis für alle Variationen festlegen möchtest, kannst du den Preis in die entsprechende Spalte in der Zeile Alle Variationen (6) eingeben. Wähle im Anschluss den Pfeil (7), um den eingegebenen Preis für alle Variationen zu übernehmen.
Folgende Preise kannst du für deine Variationen einstellen:
- In der Spalte Preis kannst du die Eingabefelder nutzen, um den regulären Preis für eine Variation einzustellen. Du musst für alle Variationen einen regulären Preis eingeben.
- In der optionalen Spalte Angebotspreis (3) kannst du für deine Variationen einen reduzierten Preis festlegen. Hierfür musst du die Checkbox neben Angebotspreis wählen. Jetzt kannst du den reduzierten Preis pro Variation eingeben.
- Optional kannst du in der Spalte UVP (4) die unverbindliche Preisangabe des Herstellers (UVP) für die Variationen eingeben. Wähle die Checkbox neben UVP, damit du die Eingabefelder in dieser Spalte bearbeiten kannst. Jetzt kannst du die UVP pro Variation eingeben.
Hinweis
Sobald du einen Angebotspreis für eine Variation festgelegt hast, wird die UVP nicht mehr für diese Variation angezeigt. Wenn du dich dazu entschließt, den Angebotspreis wieder zu entfernen und die Variationen wieder zum regulären Preis zu verkaufen, wird die UVP automatisch wieder angezeigt.
- Die Spalte Referenzpreis (5) ist in die zwei Spalten Produktmenge und Referenzeinheit unterteilt.
Gib in der Spalte Produktmenge die Menge ein, die in der Variation enthalten ist / das Gewicht der Variation. Du kannst die folgenden Einheiten nutzen: g, kg, ml, l, m, m² und m³. Wenn du zum Beispiel 200 g Schokolade verkaufst, gib 200 g ein. Wenn du 2 Liter Flaschen Wein verkaufst, gib 2 l ein.
Wähle unter Referenzeinheit die Referenzeinheit aus, die für alle Variationen angewendet werden soll. Du kannst für die Variationen eines Variationsproduktes keine unterschiedlichen Referenzeinheiten festlegen. Für das vorhergehende Beispiel sollte als Referenzeinheit 1 l für die 2 Liter Flasche Wein eingestellt werden, wohingegen die Referenzeinheit der 200 g Schokolade sowohl 1 kg als auch 100 g sein kann.
Der tatsächliche Referenzpreis wird automatisch berechnet, sobald du die Produktmenge eingegeben hast und dich für eine Referenzeinheit entschieden hast. Der berechnete Referenzpreis wird dann in der Spalte Referenzeinheit angezeigt.
Hinweis
Grundsätzlich wird der Referenzpreis auf Grundlage des regulären Preises berechnet. Wenn du allerdings einen Angebotspreis eingibst, wird der Referenzpreis auf Grundlage des entsprechenden Angebotspreises berechnet. Wenn du dich dazu entschließt, den Angebotspreis wieder zu entfernen und die Variationen wieder zum regulären Preis zu verkaufen, wird der Referenzpreis automatisch neu berechnet und angepasst. - Wähle Speichern.
Du kannst durch erneutes Wählen des Schiebereglers Preise für Variationen festlegen die Preise für Variationen jederzeit wieder deaktivieren. Wenn du die Preisgestaltung deaktivierst, werden die Preise, die du für die Variationen eingestellt hast, gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Stattdessen kannst du die allgemeinen Preiseinstellungen nutzen. Diese Einstellungen werden dann automatisch für alle Variationen des Variationsproduktes übernommen.
Beispiele? Haben wir!
Puuh... all diese Preise und Optionen können ein bisschen verwirrend sein. Hier ist ein Beispiel, das die Zusammenhänge noch einmal verdeutlicht.
In unserem Beispiel verkaufen wir Pflegeöl in vier verschiedenen Variationen: 50 ml-Mahagoni, 50 ml-Kiefer, 100 ml-Mahagoni und 100 ml-Kiefer. Der reguläre Preis für die 50 ml Flaschen ist 13 Euro wohingegen die 100 ml Flaschen etwas teurer sind (18 Euro für Mahagoni und 17 Euro für Kiefer).
In diesem Monat möchten wir die Pflegeöle bewerben, indem wir sie zu einem Angebotspreis anbieten. Daher aktivieren wir die Spalte Angebotspreis und geben die entsprechenden reduzierten Preise ein. Unsere 50 ml Flaschen kosten jetzt nur noch 8 Euro und die 100 ml Flaschen kosten 15 bzw. 14 Euro.
Wir möchten keine UVP für unsere Pflegeöle hinzufügen. Daher haben wir die entsprechende Spalte nicht aktiviert und keine Preise eingetragen.
Als letztes haben wir die Referenzpreise für unsere Pflegeöle eingetragen. Die Produktmengen sind 50 bzw. 100 Milliliter, je nach Flaschengröße. Als Referenzeinheit haben wir 100 ml gewählt. Da wir einen Angebotspreis für die Pflegeöle eingegeben haben, wird der Referenzpreis nun auf Grundlage des Angebotspreises berechnet. Als Ergebnis erhalten wir einen Referenzpreis von 16 Euro / 100 ml für die 50 ml Flaschen. Die 100 ml Flaschen haben einen Referenzpreis von 15 bzw. 14 Euro.
Wir sind nun fertig mit den Preiseinstellungen. Lasst uns doch mal schauen, wie unsere 100 ml-Mahagoni Variation für unsere Besucher aussieht:
Wir haben in dem Bild Markierungen und Erklärungstexte für dich hinzugefügt, damit du die angezeigten Preise leichter den Einträgen in unserer Beispieltabelle zuordnen kannst. Bitte beachte, dass das Design der Preise je nach gewählter Design-Vorlage leicht abweichen kann.