Achtung
Benutzerdefiniertes HTML ist eine Experten-Funktion und kann das Design und die Funktionalität deiner Website auf ungewünschte Weise verändern. Außerdem kann es negative Auswirkungen auf das responsive Design deiner Website haben. Überprüfe deine Website sorgfältig, nachdem du benutzerdefiniertes HTML hinzugefügt hast.Beachte auch, dass automatisch eingespielte System-Updates für deine Website Auswirkungen auf dein benutzerdefiniertes HTML haben können. Prüfe deshalb regelmäßig, ob das von dir hinzugefügte HTML noch seinen Zweck erfüllt und ob das Design oder die Website-Funktionalität nach einem Update beeinträchtigt sind.
HTML ist eine Auszeichnungssprache, die vor allem dazu genutzt wird, Websites zu erstellen. Du kannst im Editor des Cockpits benutzerdefiniertes HTML zu deiner Website hinzufügen. Unter anderem bietet dir das folgende Möglichkeiten:
- Einbinden von Widgets wie bspw. Terminbuchungs-Widgets
- Einbinden von Trust-Siegeln
- Einbinden von iFrames
- Einbinden von Social Media Feeds
- Einfügen von Tabellen, Buttons und anderen Elementen
So fügst du benutzerdefiniertes HTML hinzu
Hinweis
Du kannst benutzerdefiniertes HTML nur zu den Inhaltsseiten deiner Website hinzufügen. Es ist nicht möglich, benutzerdefiniertes HTML zu rechtlichen Seiten oder Seiten des Bestellprozesses hinzuzufügen.- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Editor.
- Dir wird nun in der Seitenleiste des Editors unter Seiten > Inhaltsseiten eine Liste der Seiten angezeigt. Wähle die Seite, zu der du das benutzerdefinierte HTML hinzufügen möchtest. Eine Vorschau der Seite wird dir rechts angezeigt.
- In der Seitenleiste deines Editors, wähle Inhaltselemente. Du siehst nun eine Liste aller verfügbaren Inhaltselemente.
- Wähle das Inhaltselement Benutzerdefiniertes HTML und ziehe es an die gewünschte Position.
Hinweis
Du kannst das Element nur in den blau hervorgehobenen Bereichen der Seite ablegen. - Wähle HTML hinzufügen.
- Füge deinen benutzerdefinierten HTML-Code hinzu. Die Website-Software prüft automatisch, ob der von dir eingegebene HTML-Code den Regeln für HTML entspricht.
- Wähle Speichern.
Der HTML-Code wird nun auf die entsprechende Inhaltsseite deiner Website angewendet. Wir empfehlen dir dennoch, dir ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um dir deine gesamte Website anzusehen und zu prüfen, ob alle Seiten weiterhin korrekt dargestellt werden.
So sieht das aus
Der Inhalt und das Design deines benutzerdefinierten HTMLs hängen natürlich einzig und allein von dem HTML-Code ab, den du hinzugefügt hast. Dennoch können wir dir einige generelle Infos dazu geben, wie benutzerdefiniertes HTML angezeigt wird:
- Der HTML-Code selbst wird nicht auf deiner Website angezeigt. Nur die visuelle Code-Ausgabe die aus dem eingegebenen Code generiert wird, ist sichtbar.
- Die Code-Ausgabe wird nur auf der spezifischen Inhaltsseite angezeigt, zu der du den Code hinzugefügt hast.
- Die genaue Position deines HTMLs hängt von dem Code ab, den du hinzugefügt hast. Im Allgemeinen hast du hier zwei Optionen:
- HTML-Code der eine visuelle Code-Ausgabe generiert, die innerhalb des Bereichs des Inhaltselements angezeigt wird.
- HTML-Code der eine visuelle Code-Ausgabe generiert, die außerhalb des Bereichs des Inhaltselements angezeigt wird.
- Eine graue Info-Box wird dir immer in dem Bereich angezeigt, in dem du das Inhaltselement abgelegt hast:
Diese Info-Box sowie der Platz der hiervon im Editor eingenommen wird, werden nicht auf deiner Website angezeigt. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ein leerer weißer Bereich auf deiner Website angezeigt wird anstelle der Info-Box.
So bearbeitest du benutzerdefiniertes HTML
Wir möchten es dir so einfach wie möglich machen, benutzerdefiniertes HTML zu bearbeiten. Deswegen wird dir eine graue Info-Box in dem Bereich angezeigt, in dem du das Inhaltselement abgelegt hast. Abhängig von deinem eingegeben HTML-Code wird die visuelle Code-Ausgabe des Codes direkt über der Info-Box oder an einer anderen Stelle auf der Seite angezeigt.
Dank der Info-Box musst du die visuelle Code-Ausgabe des Codes nie auf der Seite suchen, um sie zu bearbeiten. Stattdessen kann du die Code-Ausgabe immer über dieselbe Art und Weise direkt über der zugehörigen Info-Box bearbeiten. Die Info-Box ist daher insbesondere für die Variante hilfreich, in der das benutzerdefinierte HTML außerhalb des Bereichs des Inhaltselementes angezeigt wird.
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Editor.
- Dir wird nun in der Seitenleiste des Editors unter Seiten > Inhaltsseiten eine Liste aller Seiten angezeigt. Wähle die Seite, zu der du das benutzerdefinierte HTML hinzufügen möchtest.
- Falls notwendig, scrolle nach unten bis du das Inhaltselement für benutzerdefiniertes HTML siehst. Du wirst entweder die graue Info-Box oder die visuelle Code-Ausgabe mit der grauen Info-Box sehen, wie hier dargestellt:
- Navigiere zu dem Inhaltselement, sodass das Symbol in der rechten oberen Ecke erscheint.
- Wähle .
- Bearbeite den benutzerdefinierten HTML-Code nach deinen Wünschen.
- Wähle Speichern.
Die Code-Änderungen sind auf deiner Website angewendet. Wir empfehlen, dir ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um dir deine gesamte Website anzusehen und zu prüfen, ob alle Seiten weiterhin korrekt dargestellt werden.