Lifecycle-E-Mails für Bestellungen sind ein wichtiger Teil deiner Kundenkommunikation. Daher kannst du die Inhalte dieser E-Mails an dein Geschäftskonzept anpassen. Entscheide, wie du deine Kunden ansprechen möchtest und welche Informationen du ihnen geben möchtest.
Info
Wenn du zuerst einen generellen Überblick über die Lifecycle-E-Mails, die an deine Kunden versendet werden, erhalten möchtest, lies unseren Artikel Erfahre mehr über Lifecycle-E-Mails für Bestellungen.Springe zu:
So nutzt du benutzerdefinierte Texte in deinen E-Mails
- Navigiere in der Seitenleiste deines Cockpits zu Einstellungen > Shop.
- Wähle Bestelldokumente & E-Mails.
- Navigiere zu der Karte Benutzerdefinierte Texte für bestellungsbezogene E-Mails.
- Auf dieser Karte findest du nun mehrere Eingabefelder für die verschiedenen E-Mails die an deine Kunden versendet werden:
- Bestellbestätigungs-E-Mail
- Stornierungs-E-Mail
- Rechnungs-E-Mail
- E-Mail: Rechnungskorrektur
- E-Mail: Bestellung versandbereit
- E-Mail: Bestellung versendet
- E-Mail: Bestellung abholbereit
- E-Mail: Bestellung abgeholt
- E-Mail: Retoure abgewickelt
Die Eingabefelder sind bereits mit den aktuellen Standardtexten vorausgefüllt. Wenn du diesen Text durch deinen eigenen Text ersetzen möchtest, gib den gewünschten Text in das Eingabefeld ein und überschreibe somit den Standardtext.
- Wähle Speichern.
Hinweis
Die Begrüßung und die Schlussformel der E-Mail werden durch das System bereit gestellt. Gib diese Teile der E-Mail nicht in das Eingabefeld ein.Sobald du deinen eigenen Text das erste Mal eingegeben hast, ist der Standardtext für dieses Feld nicht mehr verfügbar. Stelle daher sicher, dass du ab diesem Zeitpunkt immer einen eigenen Text bereitstellst.
Der Standardtext wurde nun durch deinen eigenen Text ersetzt.
Info
Sobald du eigenen Text hinzugefügt hast, empfehlen wir dir eine Testbestellung durchzuführen, um zu überprüfen, wie deine neuen Texte in der entsprechenden E-Mail aussehen.Tipps und Tricks
Durch eigene Texte in Lifecycle-E-Mails für Bestellungen kannst du die E-Mails an deine Unternehmenssprache anpassen. Hier sind einige Tipps und Tricks die dir außerdem helfen können:
- Wenn du die Zahlungsmethode Vorkasse anbietest, kannst du deine Bankdaten zu der Bestellbestätigungs-E-Mail oder zu der Rechnungs-E-Mail hinzufügen.
- Die folgenden HTML tags sind erlaubt, wenn du HTML in deinen eigenen Texte nutzen möchtest:
HTML tag Anwendungsfall p Standardtext h1 Überschrift 1 h2 Überschrift 2 h3 Überschrift 3 ul Ungeordnete Liste, z. B. eine Liste mit Aufzählungspunkten ol Geordnete Liste, z. B. eine nummerierte Liste li Listeneintrag in einer Liste blockquote Zitat