Im Editor deines Cockpits kannst du Seiten und Unterseiten erstellen. In diesem Artikel lernst du, wie du mit Inhaltselementen verschiedene Inhalte auf diese Seiten bringst.
Springe zu:
So fügst du ein neues Inhaltselement hinzu
Jede neu erstellte Seite ist zunächst leer und wartet darauf, von dir gefüllt zu werden. Hierzu kannst du verschiedene Inhaltselemente zu den Seiten hinzufügen und sie an deine Bedürfnisse anpassen, indem du Texte, Bilder und vieles mehr anzeigst.
Hinweis
Es ist nicht möglich, Inhaltselemente zu rechtlichen Seiten hinzuzufügen.
Es ist nicht möglich, Inhaltselemente zu rechtlichen Seiten hinzuzufügen.
So fügst du ein Inhaltselement zu einer Seite hinzu:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, navigiere zu Website > Editor.
- In der Seitenleiste deines Editors siehst du nun eine Liste aller Seiten unter Seiten > Inhaltsseiten. Wähle die Seite aus, die du bearbeiten möchtest oder füge eine neue hinzu.
- Eine Vorschau der Seite wird nun rechts angezeigt.
- In der Seitenleiste deines Editors, wähle Inhaltselemente, um einen Überblick über die verfügbaren Kategorien zu erhalten.
- Wähle die für dich relevante Kategorie, um die zugehörigen Inhaltselemente zu sehen.
- Ziehe dein gewünschtes Inhaltselement durch Drag-and-Drop in den Vorschau-Bereich. Du kannst Inhaltselemente nur in den blauen Bereichen der Seite ablegen.
Verfügbare Inhaltselemente
Die Inhaltselemente sind in neun Kategorien unterteilt:
- Bilder
In dieser Kategorie kannst du zwischen Inhaltselementen für ein Bild, mehrere Bilder nebeneinander oder Bilder in Kombination mit Text wählen. Nachdem du eines der Inhaltselemente zu einer Seite hinzugefügt hast, kannst du Bilder zu dem Inhaltselement hinzufügen, indem du den Button Bild hinzufügen wählst und das gewünschte Bild auf deinem Gerät auswählst oder ein Bild von deinem Gerät auf das Inhaltselement ziehst. Danach kannst du das Bild bearbeiten und anpassen, z.B. durch Zuschneiden oder Hinzufügen von Call-to-Actions. - Text
Mit Inhaltselementen aus dieser Kategorie kannst du Text zu deiner Website hinzufügen. Du kannst beispielsweise einfachen Text oder Text in Kombination mit einem Produkt, Bildern, Videos, Google Maps oder einem Kontaktformular hinzufügen. Dir stehen verschiedene Möglichkeiten zur Textformatierung zur Verfügung. Außerdem kannst du Links und Buttons zu deinem Text hinzufügen. - Videos
Mit Inhaltselementen aus dieser Kategorie kannst du Videos von YouTube und Vimeo zu deiner Website hinzufügen. Du kannst beispielsweise zwischen einem einzelnen Video und Videos in Kombination mit Text wählen. Nachdem du eines der Inhaltselemente zu einer Seite hinzugefügt hast, kannst du den Link zum Video (z.B. https://www.youtube.com/watch?v=CzAupSM8jdU) hinzufügen, indem du den Button Video hinzufügen wählst. - Produkte
Mit diesen Inhaltselementen kannst du deine Produkte auf deiner Website präsentieren. Hierfür kannst du Kategorien oder den Produkt-Slider nutzen. Außerdem kannst du ein einzelnes Produkt in Verbindung mit Text hervorheben. - HTML
Mit dem Inhaltselement Benutzerdefiniertes HTML kannst du Code der Auszeichnungssprache HTML zu deiner Website hinzufügen. - Galerie
In der Kategorie Galerie findest du das Inhaltselement Image-Slider. Mit diesem Inhaltselement kannst du deinen Besuchern mehrere großformatige Bilder im Wechsel anzeigen. Außerdem findest du das Inhaltselement Bildergalerie, mit dem du mehrere Bilder auf einmal in einer Gitterstruktur präsentieren kannst. - Kontakt
Mit Inhaltselementen aus dieser Kategorie kannst du ein Kontaktformular zu deiner Website hinzufügen. Du kannst beispielsweise zwischen einem alleinstehenden Kontaktformular oder einem Kontaktformular in Kombination mit Google Maps oder Text wählen. - Trennlinie
Mit dem Inhaltselement Trennlinie kannst du eine horizontale Linie hinzufügen, die als visueller Trenner dient. Die Linie kann durchgezogen, gestrichelt oder gepunktet sein. Nachdem du dieses Inhaltselement zu deiner Seite hinzugefügt hast, kannst du darüber navigieren oder das Inhaltselement wählen und dannwählen, um den Stil der Linie zu verändern.
- Karten
Mit Inhaltselementen aus dieser Kategorie kannst du Karten von Google Maps auf deiner Website einbetten. Du kannst beispielsweise zwischen einer Karte oder einer Karte in Kombination mit Text oder einem Kontaktformular wählen.
Um eine Karte einzubetten, benötigst du den HTML-Link von Google Maps. So findest du diesen Link:
1. Öffne Google Maps auf deinem Gerät.
2. Suche nach der Adresse, die du auf der Karte anzeigen möchtest.
3. Wähle Teilen.
4. Wähle den Tab Karten einbetten.
5. Kopiere den HTML-Link.
Nachdem du den Link kopiert hast, kannst du die Karte mit dem Google Maps-Inhaltselement auf deiner Website einbetten:
-
- Wähle Google Maps hinzufügen.
- Unter Karte einbetten, gib den HTML-Link ein, den du von Google Maps kopiert hast.
- Wähle Speichern.