Stell dir vor, du möchtest einen neuen Drucker kaufen. Als du dich gerade für einen Drucker entschieden hast, siehst du passende Druckerpatronen und hochwertiges Druckerpapier. Würdest du zumindest kurz überlegen, diese Produkte ebenfalls zu kaufen, um so bestmögliche Druckergebnisse zu erzielen? Vermutlich.
Genau darum geht es beim Thema Cross-Selling. Du kannst deinen Besuchern ergänzende oder alternative Produkte anzeigen, um sie dazu zu motivieren, mehr zu kaufen und so deinen Umsatz zu steigern. In diesem Artikel erfährst du, wie du Cross-Selling-Angebote für deine Produkte hinzufügst.
Springe zu:
- Arten von Cross-Selling
- So fügst du Cross-Selling für ein Produkt hinzu
- So ordnest du Produkte automatisch zu
- So ordnest du Produkte manuell zu
- So deaktivierst du Cross-Selling für ein Produkt
Arten von Cross-Selling
Du kannst Cross-Selling auf unterschiedliche Weise nutzen. In dem in der Einleitung genannten Beispiel mit dem Drucker enthält das Cross-Selling ergänzende Produkte. Du könntest auch Produkte anzeigen, die für die Nutzung des Hauptproduktes erforderlich sind und nicht im eigentlichen Produkt enthalten sind, zum Beispiel Batterien oder Kabel. Wenn du Wein verkaufst, könntest du deinen Besuchern auch Weine anzeigen, die dem Wein ähnlich sind, den sich die Besucher gerade ansehen. Die Chance ist hoch, dass sie die Weinregion oder den Geschmack des Weines mögen und daher gleich mehrere Weine bestellen.
Eine andere Möglichkeit ist die Anzeige von alternativen Produkten. Diese Art des Cross-Sellings ist besonders interessant. Du möchtest hierbei die Besucher nicht dazu motivieren, zusätzlich zum eigentlichen Produkt weitere Produkte zu bestellen, sondern du zeigst ihnen Produkte, die sie stattdessen kaufen sollen. Da alternative Produkte oft teurer sind als das ursprüngliche Produkt, wird diese Marketingmethode auch Up-Selling genannt. Alternativ angezeigte Produkte müssen jedoch nicht zwingend teurer sein – du kannst hier auch Produkte mit einer größeren Marge bewerben oder Produkte, die du möglichst schnell verkaufen möchtest.
So fügst du Cross-Selling für ein Produkt hinzu
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Produkte.
- Wähle das Produkt, für das du Cross-Selling hinzufügen möchtest.
Hinweis
Wenn du Cross-Selling für ein Variationsprodukt hinzufügst, werden die zugehörigen Cross-Selling-Angebote für alle Variationen des Variationsproduktes angezeigt. - Scrolle nach unten zur Karte Cross-Selling.
- Aktiviere den Schieberegler Cross-Selling für dieses Produkt anzeigen.
- Nehme die Einstellungen für das Cross-Selling entsprechend deiner Wünsche vor. Du hast hierbei die folgenden Möglichkeiten:
-
Überschrift, die auf deiner Website angezeigt wird
Hier kannst du die Überschrift ändern, die auf deiner Website über den Cross-Selling-Angeboten für dein Produkt angezeigt wird. Standardmäßig lautet die Überschrift "Folgendes könnte Ihnen auch gefallen". Je nach Anwendungsfall kannst du die Überschrift beispielsweise zu "Weitere Rotweine aus der Toskana" oder "Vervollständigen Sie Ihr Outfit" ändern. -
Produkte zuweisen
In diesem Bereich kannst du die Produkte festlegen, die als Cross-Selling-Angebote für dein Produkt angezeigt werden sollen. Standardmäßig sind alle Produkte deines Produktsortiments (sowohl bereits veröffentlichte als auch als Entwurf gespeicherte) zugewiesen. Wenn du nur bestimmte Produkte anzeigen möchtest, kannst du die Produkte entweder automatisch oder manuell zuweisen.Hinweis
Du kannst nur Produkte und Variationsprodukte als Cross-Selling-Angebot hinzufügen, nicht die einzelnen Variationen eines Variationsproduktes.
Du kannst auch Produkte mit dem Status Entwurf zuordnen. Diese Produkte werden deinen Besuchern jedoch erst als Cross-Selling-Angebote angezeigt, nachdem du sie veröffentlicht hast. -
Zugewiesene Produkte
Hier siehst du alle Produkte, die du als Cross-Selling-Angebote zugewiesen hast. Die Liste wird automatisch aktualisiert, wenn du im Bereich Produkte zuweisen Änderungen vornimmst.
Die Produkte werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie auch als Cross-Selling-Angebote auf deiner Website angezeigt werden. Wenn du die Produkte automatisch zugewiesen hast, kannst du die Reihenfolge der Produkte ändern, indem du deine gewünschte Logik für die Sortierung in dem Dropdown-Menü Produktsortierung festlegen auswählst. Wenn du die Produkte manuell zugewiesen hast, kannst du die Reihenfolge der Produkte ändern, indem du neben einem Produkt wählst und es and die gewünschte Position ziehst.
-
Überschrift, die auf deiner Website angezeigt wird
- Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, wähle Speichern.
Die zugewiesenen und bereits veröffentlichten Produkte werden nun als Cross-Selling-Angebote auf der Detailansicht deines Produktes angezeigt. So könnte das beispielsweise aussehen:
So weist du Produkte automatisch zu
Für die automatische Zuweisung von Produkten kannst du Tags nutzen, um die Produkte festzulegen, die als Cross-Selling-Angebote angezeigt werden sollen.
Info
Wenn du noch nicht mit dem Thema Tags vertraut bist, empfehlen wir dir, zuerst den Artikel "Entdecke Tags" zu lesen und relevante Tags zu deinem Produktsortiment hinzuzufügen.So machst du das:
- Stelle sicher, dass im Bereich Produkte zuweisen die Option Automatisch ausgewählt ist.
- In dem Eingabefeld Tags, lege die Tags fest, mit denen die Produkte gekennzeichnet sein sollen, die als Cross-Selling-Angebote angezeigt werden. Wenn du das Eingabefeld wählst, siehst du eine Liste mit allen verfügbaren Tags. Wenn du etwas in das Feld eingibst, wird die Liste automatisch aktualisiert, um dir die Tags anzuzeigen, die deiner Eingabe entsprechen. Du kannst so viele Tags auswählen wie du möchtest, allerdings kannst du nur Tags hinzufügen, mit denen du bereits ein Produkt gekennzeichnet hast.
- Sobald du deine gewünschten Tags hinzugefügt hast, kannst du festlegen, ob Produkte mit allen angegebenen Tags gekennzeichnet sein müssen oder nur mit mindestens einem der angegebenen Tags. Wähle deine gewünschte Option.
Produkte, die deinen Einstellungen entsprechen, werden sofort in dem Bereich Zugewiesene Produkte angezeigt. Wenn du die von dir ausgewählten Tags später zu einem Produkt hinzufügst, wird dieses Produkt automatisch zu der Liste der Cross-Selling-Angebote hinzugefügt.
So weist du Produkte manuell zu
Wenn du bestimmte Produkte als Cross-Selling-Angebote anzeigen möchtest, kannst du diese Produkte manuell zuweisen. So machst du das:
- Im Bereich Produkte zuweisen, wähle Manuell.
- Wähle das Eingabefeld Produkte auswählen. Du kannst nun Produkte anhand des Produktnamens oder der Artikelnummer suchen.
- Wähle die gewünschten Produkte aus der Liste.
Sobald du ein Produkt gewählt hast, wird es im Bereich Zugewiesene Produkte angezeigt. Wenn du versehentlich ein Produkt hinzugefügt hast, kannst du wählen, um das Produkt aus der Liste zu entfernen.
So deaktivierst du Cross-Selling für ein Produkt
Du kannst das Cross-Selling eines Produktes jederzeit entfernen, indem du den Schieberegler Cross-Selling für dieses Produkt anzeigen ganz unten auf der Karte Cross-Selling deaktivierst.
Sei dir jedoch bewusst, dass deine Einstellungen für das Cross-Selling gelöscht werden, wenn du den Schieberegler deaktivierst. Wenn du den Schieberegler wieder aktivierst, musst du die Produkte die als Cross-Selling-Angebote angezeigt werden sollen, erneut festlegen.