Du möchtest deinen Besuchern Click and Meet ermöglichen? Oder bietest du eine Dienstleistung an, für die du einen festgelegten Zeitrahmen pro Kunde benötigst? Du kannst solche Termine vereinbaren, indem du ein externes Buchungstool in deine Website integrierst.
Info
In einigen Website-Paketen ist neben den in diesem Artikel genannten Möglichkeiten auch die Integration einer Buchungsfunktion über Shore möglich. Nähere Informationen zu dem Funktionsumfang, den Kosten und der Einrichtung von Shore findest du in deinem Cockpit unter Apps > Buchungsfunktion. Wenn dir der Menüpunkt Buchungsfunktion nicht angezeigt wird, ist die Integration über Shore für deine Website leider nicht verfügbar.Springe zu:
- Richte das Buchungstool ein
- Binde das Buchungstool auf deiner Website ein
- Integriere das Buchungstool über ein Button-Element
Richte das Buchungstool ein
Du kannst frei entscheiden, welches Buchungstool du nutzen möchtest. Wenn du das Buchungstool direkt auf deiner Website einbinden möchtest, solltest du jedoch sicherstellen, dass das Buchungstool einen HTML-Code bereitstellt, mit dem du das Tool einbinden kannst. Wenn dieser nicht bereitgestellt wird oder du nicht mit HTML-Code arbeiten möchtest, kannst du das Buchungstool auch über ein Button-Element hinzufügen. In dem Fall wird das Buchungstool in einem neuen Tab geöffnet und nicht direkt auf deiner Website eingebunden.
Info
Wir empfehlen das Buchungstool Calendly. Das Tool unterstützt beide der oben genannten Optionen und bietet grundlegende Funktionalitäten in einem kostenlosen Abonnement.Sobald du dich für ein Tool entschieden hast, ist es an der Zeit, dieses entsprechend deiner Anforderungen einzurichten. Hierbei können die folgenden Punkte relevant sein:
- Lege ein Nutzerkonto an (falls nötig)
- Verbinde deinen persönlichen Kalendar mit dem Buchungstool (falls gewünscht)
- Gib an, zu welchen Zeiten du Termine vergibst
- Lege die unterschiedlichen Ereignisse fest, die du anbieten möchtest: Füge eine kurze Beschreibung hinzu, gib an, welche Daten Besucher für die Buchung eines Zeitraumes angeben müssen und lege die Dauer des Ereignisses fest.
- Individualisiere das Tool (falls möglich)
Info
Falls du die Möglichkeit hast, die URL deines Buchungstools festzulegen oder das Design des Tools zu individualisieren, solltest du das Tool so gestalten, dass es dein Unternehmen widerspiegelt. Hierzu kannst du beispielsweise den Namen deines Unternehmens zu der URL hinzufügen oder deine Markenfarben nutzen. Dies hilft deinen Besuchern, Vertrauen in das Tool aufzubauen, insbesondere wenn das Buchungstool in einem neuen Tab geöffnet wird.
Dein gewähltes Buchungstool wird vermutlich Hilfeartikel bereitstellen, um dich bei den einzelnen Punkten zu unterstützen. Wenn du Calendly nutzt, findest du mehrere Hilfeartikel in dem Calendly Hilfecenter.
Hinweis
Nachdem du dich für ein Buchungstool entschieden und festgelegt hast, welche Daten deine Kunden angeben müssen, um einen Termin zu buchen, musst du möglicherweise deine Datenschutzerklärung entsprechend anpassen.Binde das Buchungstool auf deiner Website ein
Wenn du das Buchungstool als Teil deiner Website anzeigen möchtest, kannst du den HTML-Code des Buchungstools mit dem Inhaltselement Benutzerdefiniertes HTML einbinden. So machst du das:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Editor.
- Du siehst nun eine Liste aller Seiten in der Seitenleiste des Editors unter Seiten > Inhaltsseiten. Wähle die Seite, auf der du das Buchungstool einbinden möchtest oder füge eine neue Seite hinzu. Eine Vorschau der Seite wird dir auf der rechten Seite angezeigt.
- In der Seitenleiste des Editors, wähle Inhaltselemente.
- Wähle HTML.
- Wähle das Inhaltselement Benutzerdefiniertes HTML und ziehe es auf die Vorschau der Seite. Du kannst Inhaltselemente nur in den blauen Bereichen der Seite ablegen.
- Wähle HTML hinzufügen.
- Gib den HTML-Code ein, der von dem Buchungstool deiner Wahl bereitgestellt wird.
Info
Die notwendigen Schritte, um den HTML-Code zu erhalten, hängen stark von dem gewählten Tool ab. Wenn du Calendly nutzt, findest du mehr Informationen in dem Artikel Embed options overview (auf Englisch). - Wähle Speichern.
Das Buchungstool ist nun auf deiner Website eingebunden und Besucher können einen Termin buchen, ohne deine Website verlassen zu müssen.
Hinweis
Bei einigen Buchungstools, z.B. Calendly, siehst du möglicherweise nur einen leeren Bereich in deinem Editor anstelle der Nutzeroberfläche des Buchungstools, nachdem du das Buchungstool eingebunden hast. Das liegt daran, dass Skripte, die in benutzerdefiniertem HTML enthalten sind, aus Sicherheitsgründen nicht im Editor geladen werden. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass der HTML-Code nicht richtig funktioniert oder dass deine Besucher auch nur einen leeren Bereich auf deiner Website sehen. Wenn du überprüfen möchtest, ob das Buchungstool auf deiner Website korrekt dargestellt wird, wähle in der Kopfleiste deines Cockpits Deine Website ansehen (wenn deine Website online ist) oder Website-Vorschau ansehen (wenn deine Website offline ist). Du siehst dann die entsprechende Seite deiner Website und kannst überprüfen, ob das Buchungstool korrekt eingebunden und dargestellt wird. Sei dir bitte bewusst, dass das Buchungstool nur angezeigt werden kann, wenn du alle Cookies im Cookie-Hinweis akzeptiert hast (näheres hierzu findest du im nachfolgenden Hinweis).Hinweis
Die Nutzeroberfläche deines Buchungstools wird deinen Besuchern nur auf deiner Website angezeigt, wenn sie alle Cookies im Cookie-Hinweis akzeptiert haben. Andernfalls können die im HTML-Code des Buchungstools enthaltenen Skripte nicht geladen werden und deine Besucher sehen nur einen leeren Bereich. Wenn du möchtest, kannst du deine Besucher hierüber informieren, indem du einen kurzen Text oberhalb des Buchungstools hinzufügst. Dieser Text könnte auch einen Link zu deiner Cookie-Richtlinie enthalten, auf welcher deine Besucher jederzeit ihre Cookie-Einstellungen ändern können, die sie im Cookie-Hinweis festgelegt haben.Integriere das Buchungstool über ein Button-Element
Wenn du das Buchungstool nicht direkt auf deiner Website einbinden möchtest, aber deinen Besuchern trotzdem die Möglichkeit geben möchtest, Termine zu buchen, kannst du das Buchungstool über ein Button-Element integrieren. Dieses Element kannst du leicht einbinden, ohne dass du dich mit HTML-Code auseinandersetzen musst. Wenn Besucher das Button-Element wählen, wird die Seite des Buchungstools in einem neuen Tab geöffnet und Besucher können dort ihren gewünschten Termin buchen.
Du hast zwei Möglichkeiten, ein Button-Element auf deiner Website einzubinden - auf einem Bild oder im Text.
Auf einem Bild
Du kannst den Link zum Buchungstool in Form eines Call-To-Action (CTA) auf einem Bild hinzufügen. Befolge hierfür die Schritt des Links und Buttons Abschnittes in unserem Artikel Platziere Call-To-Actions auf Bildern. Stelle dabei sicher, dass du den Link zu deinem Buchungstool in dem Eingabefeld Link eingibst. Auf diese Weise wird die Seite des Buchungstools in einem neuen Tab geöffnet, wenn Besucher den Button wählen.
Info
Wenn du dir unsicher bist, welchen Link du eingeben sollst, hilft dir vermutlich das Hilfecenter deines Buchungstools weiter. Wenn du Calendly nutzt, findest du die entsprechenden Informationen in dem Artikel To share your link from the Calendly website (auf Englisch).Im Text
Du kannst den Link zu deinem Buchungstool auch in einem Text-Inhaltselement hinzufügen. So machst du das:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Editor.
- Du siehst nun eine Liste aller Seiten in der Seitenleiste des Editors unter Seiten > Inhaltsseiten. Wähle die Seite, zu der du das Button-Element hinzufügen möchtest oder füge eine neue Seite hinzu. Eine Vorschau der Seite wird dir auf der rechten Seite angezeigt.
- In der Seitenleiste des Editors, wähle Inhaltselemente.
- Wähle Text.
- Wähle dein gewünschtes Text-Inhaltselement und ziehe es auf die Vorschau der Seite. Du kannst Inhaltselemente nur in den blauen Bereichen der Seite ablegen.
- Wähle Hier Text eingeben... und gib den Text ein, der auf dem Button angezeigt werden soll, zum Beispiel Termin buchen.
- Markiere den Text und wähle .
- Gib den Link zu deinem Buchungstool in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen ein.
Info
Wenn du dir unsicher bist, welchen Link du eingeben sollst, hilft dir vermutlich das Hilfecenter deines Buchungstools weiter. Wenn du Calendly nutzt, findest du die entsprechenden Informationen in dem Artikel How to share your scheduling links (auf Englisch). - Wähle .
Der Text wurde automatisch in eine eigene Zeile verschoben und wird als Button dargestellt. Wenn deine Besucher den Button wählen, wird die Seite des Buchungstools in einem neuen Tab geöffnet und Besucher können dort einen Termin buchen.