Du wünschst dir, dass du mit deiner Website erfolgreich bist und möchtest potentielle Käufer über Suchmaschinen gewinnen? Dann solltest du dir darüber Gedanken machen, wie deine Website in Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird. Sogenannte Metadaten helfen Suchmaschinen, deine Inhalte richtig zu klassifizieren. Durch das Ausfüllen der entsprechenden Felder in deinem Cockpit kannst du Suchmaschinen bei der Kategorisierung deiner Inhalte effektiv unterstützen. Und das kann mit besseren Rankings belohnt werden.
In diesem Artikel helfen wir dir, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um die Suchergebnisse für deine Website zu optimieren.
Springe zu:
- Erste Überlegungen
- Über Metadaten
- Gib Metadaten für die Home Seite oder eine beliebige Inhaltsseite ein
- Gib Metadaten für Produktseiten ein
Erste Überlegungen
Zu diesem Thema sind ganze Bücher geschrieben worden. Daher ist es schwierig, alles zu berücksichtigen, was SEO und Metadaten betrifft. Wir empfehlen dir, dich auf die folgenden Punkte zu konzentrieren:
- Überlege dir Schlagworte, mit denen du in Suchmaschinen gefunden werden möchtest.
- Je generischer der Seitentitel und je größer die Konkurrenz, desto geringer sind die Chancen, auf den ersten Seiten zu ranken. Deshalb ist es besser, so etwas wie "Tische aus Massivholz nach Maß" zu wählen, als einfach nur "Holztische".
- Bei all der Mühe, ein gutes Ranking zu erreichen, sollten du dennoch bedenken, dass Seitentitel und Beschreibung einen potenziellen Kunden zum Kauf anregen sollen.
Du kannst in deinem Cockpit bestimmte Inhalte für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eingeben. Seitenname und Metabeschreibung können für deine Home Seite, sowie für jede Inhaltsseite oder Produktseite eingegeben werden.
Über Metadaten
Mit Metadaten ermitteln Suchmaschinen relevante Informationen, um Suchmaschinenergebnisse anzuzeigen. Dazu gehören Elemente wie Seitenname und Metabeschreibung. Felder, in denen du Metadaten eintragen kannst, findest du in deinem Cockpit im Editor unter Seiteneinstellungen sowie unter Produkte > eine beliebige Produktseite.
Seitenname
Der Seitenname oder Seitentitel (im Internet häufig auch "Title Tag" genannt) wird in Suchmaschinenergebnissen als Seitenlink angezeigt. Der Seitenlink gibt dem Nutzer einen ersten Hinweis, worum es auf der Seite geht. Darum sollte der Seitenname aussagekräftig und informativ sein, damit er dem Nutzer einen Mehrwert bietet.
Jede Seite sollte einen eindeutigen Namen haben; im Idealfall mit einem relevanten Schlagwort beginnen.
Info
Du kannst bis zu 70 Zeichen eingeben, aber wir empfehlen, weniger als 60 zu nutzen. Zu lange Seitennamen werden von Suchmaschinen abgeschnitten. Suchmaschinen können deine bereitgestellten Seitennamen möglicherweise auch aus anderen Gründen abändern, beispielsweise weil sie den Seitennamen als veraltet oder wenig zutreffend einordnen. Erfahre mehr darüber in dem Abschnitt Häufige Probleme mit <title>-Elementen vermeiden des Hilfeartikels von Google Search.Metabeschreibung
Die Metabeschreibung wird als kurzer, beschreibender Text angezeigt und sollte auf jeder Seite deiner Website hinzugefügt werden, einschließlich der Home Seite, Inhaltsseiten und Produktseiten.
Info
Du kannst aktuell bis zu 160 Zeichen eingeben. Längere Metabeschreibungen werden von Suchmaschinen häufig abgeschnitten. Wenn du zuvor eine längere Beschreibung eingegeben hast, kannst du diese behalten, solange du keine Änderungen vornimmst. Falls du angefangen hast, Änderungen vorzunehmen, aber die vorherige Version beibehalten möchtest, wähle Abbrechen und bestätige deine Entscheidung mit Änderungen verwerfen und Seite verlassen.Nachdem du Seitenname und Metabeschreibung eingetragen hast, bekommst du eine Vorschau angezeigt, wie die Seite höchstwahrscheinlich in Suchmaschinenergebnissen aussehen wird:
Gib Metadaten für die Home Seite oder eine beliebige Inhaltsseite ein
Hinweis
Für rechtliche Seiten kannst du keine Metadaten eingeben.Wenn du dich entscheidest, für deine Home Seite und Inhaltsseiten Metadaten einzupflegen, machst du das so:
- In der Seitenleiste deines Cockpits wähle Editor.
- Unter Seiten, suche dir im Bereich Inhaltsseiten die Seite, die du bearbeiten möchtest, und wähle .
- Im Bereich Suchmaschineneintrag, wähle Bearbeiten.
- Gib im Feld Seitentitel den Seitennamen zusammen mit aussagekräftigen Schlagwörtern ein, die deine Seite am besten beschreiben.
- Gib im Feld Metabeschreibung einen kurzen, aussagekräftigen Text ein, der die Seite beschreibt.
Info
Während du deinen Text eingibst, kannst du das Ergebnis direkt im Vorschaubereich sehen. - Wähle Speichern.
Gib Metadaten für Produktseiten ein
Wenn du Metadaten für deine Produktseiten eintragen möchtest, machst du das so:
- In der Seitenleiste deines Cockpits wähle Produkte.
- Wähle das Produkt, das du bearbeiten möchtest.
- Scrolle zum Ende der Seite bis zur Karte Suchmaschineneintrag.
Info
Standardmäßig sind die Felder Seitentitel und Metabeschreibung leer. Die Software verwendet dann für SEO-Zwecke die Einträge von der Karte Basics aus den Feldern Produktname und Beschreibung. - Gib im Feld Seitentitel einen individuellen Titel ein, der im besten Fall auch gut zu deinem Website-Namen passt.
- Gib im Feld Metabeschreibung einen kurzen und aussagekräftigen Text ein, der dein Produkt beschreibt.
Info
Während du deinen Text eingibst, kannst du das Ergebnis direkt im Vorschaubereich sehen. - Wähle Veröffentlichen.