Du hast mehrere Möglichkeiten, Links zu verschiedenen Elementen auf deiner Website hinzuzufügen. Mithilfe von Links kannst du bestimmte Seiten oder Produkte bewerben oder die Navigation für deine Besucher erleichtern. Im Folgenden erfährst du mehr darüber, wie du Links zu Texten, Alleinstellungsmerkmalen (USPs), Symbolen und Bildern hinzufügen kannst. Darüber hinaus kannst du im Footer auf deine Social-Media-Profile verlinken.
Springe zu:
- Links in Texten
- Links auf Bildern
- Links auf Symbolen
- Links in Alleinstellungsmerkmalen (USPs)
- Wo du den Link zu einer Seite deiner Website findest
- Wo du den Link zu einem deiner Produkte findest
Links in Texten
Du kannst die Formatierungsoptionen nutzen, um zu Textelementen jeglicher Länge einen Link hinzuzufügen. Dies gilt für alle Texte auf deiner Website, bei denen diese Symbole als Formatierungsoptionen verfügbar sind: und
Links zu Texten hinzufügen
- Falls noch nicht geschehen, gib den Text ein, zu dem du einen Link hinzufügen möchtest.
- Markiere den jeweiligen Text.
Über dem Text öffnet sich eine Werkzeugleiste. - Wähle in der Werkzeugleiste (nur Link hinzufügen) oder (Text als Button darstellen).
Die Link-Auswahl öffnet sich. - Füge einen Link hinzu:
- Wenn du einen internen Link zu einer Seite oder einem Produkt auf deiner Website hinzufügen möchtest, wähle Seiten oder Produkte. Hier kannst du das gewünschte Element auswählen, auf das du verlinken möchtest.
Alternativ kannst du auch Suchbegriffe in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen eingeben, um leichter den gewünschten Link zu finden. Interne Links werden im selben Tab geöffnet.
Hinweis
Du kannst nur auf veröffentlichte Produkte verlinken. Wenn sich ein Produkt noch im Entwurfsstadium befindet, musst du es zunächst veröffentlichen, bevor du darauf verlinken kannst. - Wenn du einen Link zu einer externen Website hinzufügen möchtest, füge den gewünschten Link in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen ein. Externe Links werden in einem neuen Tab geöffnet.
- Bestätige, indem du rechts neben dem Link-Feld wählst.
Der entsprechende Text ist nun hervorgehoben und mit einem Link versehen. Wenn du ausgewählt hast, wird der Text als Button angezeigt. Deine Besucher werden zu dem entsprechenden Produkt/der entsprechenden Seite weitergeleitet, wenn sie den Text/Button wählen.
Um den Link zu ändern/bearbeiten, wähle den verlinkten Textteil/Button und wähle neben dem Linkfeld.
Um den Link zu entfernen, wähle den verlinkten Textteil/Button und wähle neben dem Linkfeld oder bzw. in der Werkzeugleiste.
Defekte/Tote Links ermitteln und reparieren
Ein defekter Link, auch "toter Link" genannt, ist ein Link, der nicht funktioniert. Wenn Besucher einen defekten Link wählen, führt dieser sie nicht zu dem vorgesehenen Inhalt.
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Link nicht mehr funktioniert, z. B. nach einer Umstrukturierung einer Website, die zu Änderungen in der URL führt. Deshalb solltest du regelmäßig überprüfen, ob alle Links auf deiner Website noch richtig funktionieren.
Interne Links zu einer Seite/einem Produkt gehen nur kaputt, wenn der verlinkte Inhalt gelöscht wird. Bei internen Links wird ein defekter Link durch das folgende Symbol gekennzeichnet:
Um einen defekten Link zu reparieren, wähle den verlinkten Textteil/Button und wähle neben dem Linkfeld. Dies öffnet die Link-Auswahl, über die du einen anderen Link hinzufügen kannst.
Anstatt einen defekten Link zu reparieren, kannst du ihn auch entfernen, indem du den verlinkten Textteil/Button wählst und neben dem Linkfeld oder bzw. in der Werkzeugleiste.
Achtung
Wenn du Inhalte auf deiner Website löschst, repariere oder entferne alle bestehenden Links zu den nun gelöschten Inhalten.Links auf Bildern
- Wie du Links zu Bildern hinzufügst, wird unter Text/Links zu Bildelementen hinzufügen näher erläutert.
- Für das Bildergalerie-Element funktioniert dies etwas anders. Weitere Informationen findest du unter Zeige Bilder in einer Bildergalerie an.
Links auf Symbolen
Mit dem Inhaltselement Symbol mit Text kannst du deiner Website eine Gruppe von drei oder vier Symbolen hinzufügen und jedes der Symbole mit einem Text versehen. Du kannst sowohl dem Symbol als auch dem Text einen eigenen Link hinzufügen. Wie du einen Link zum Text hinzufügst, erfährst du im Abschnitt Füge Links zu Texten hinzu weiter oben.
So fügst du einen Link zu einem der Symbole hinzu:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, navigiere zu Editor.
- Navigiere zu dem Symbol mit Text-Element, zu dem du den Link hinzufügen möchtest.
- Wähle in der oberen rechten Ecke des Symbols.
- Gib den gewünschten Link im Eingabefeld Link ein.
- Wenn du einen internen Link zu einer Seite oder einem Produkt auf deiner Website hinzufügen möchtest, wähle Seiten oder Produkte. Hier kannst du das gewünschte Element auswählen, auf das du verlinken möchtest.
Alternativ kannst du auch Suchbegriffe in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen eingeben, um leichter den gewünschten Link zu finden.
Hinweis
Du kannst nur auf veröffentlichte Produkte verlinken. Wenn sich ein Produkt noch im Entwurfsstadium befindet, musst du es zunächst veröffentlichen, bevor du darauf verlinken kannst. - Wenn du einen Link zu einer externen Website hinzufügen möchtest, füge den gewünschten Link in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen ein.
- Wenn du einen internen Link zu einer Seite oder einem Produkt auf deiner Website hinzufügen möchtest, wähle Seiten oder Produkte. Hier kannst du das gewünschte Element auswählen, auf das du verlinken möchtest.
- Optional kannst du nun die Checkbox Link in neuem Tab öffnen aktivieren. Wenn du diese Checkbox aktivierst, wird die verlinkte Seite in einem neuen Browser-Tab geöffnet, wenn Besucher das Bild wählen. Es wird empfohlen, die Checkbox zu aktivieren, wenn du einen Link zu einer externen Seite eingegeben hast, da deine Besucher so leichter zu deiner Website zurückkehren können.
- Wähle Speichern.
Du hast dem Symbol einen Link hinzugefügt. Wenn Besucher das Symbol wählen, werden sie nun zu dem entsprechenden Link weitergeleitet.
Links in Alleinstellungsmerkmalen (USPs)
Du kannst deine Alleinstellungsmerkmale (USPs) in einer Leiste in deinem Header anzeigen. Du kannst auch Links hinzufügen, wodurch sich noch mehr Möglichkeiten für die Nutzung der USP-Leiste ergeben. Du kannst zum Beispiel Links zu deinen Social-Media-Profilen hinzufügen oder deine geschäftliche E-Mail-Adresse mit einem Link zu deiner Kontaktseite anzeigen.
- In der Seitenleiste deines Cockpits, navigiere zu Editor.
- Wähle in der Fußleiste.
- Wähle den Tab .
- Wähle Bearbeiten neben einem aktivierten Alleinstellungsmerkmal.
- Gib den gewünschten Link im Eingabefeld Link ein.
- Wenn du einen internen Link zu einer Seite oder einem Produkt auf deiner Website hinzufügen möchtest, wähle Seiten oder Produkte. Hier kannst du das gewünschte Element auswählen, auf das du verlinken möchtest.
Alternativ kannst du auch Suchbegriffe in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen eingeben, um leichter den gewünschten Link zu finden.
Hinweis
Du kannst nur auf veröffentlichte Produkte verlinken. Wenn sich ein Produkt noch im Entwurfsstadium befindet, musst du es zunächst veröffentlichen, bevor du darauf verlinken kannst. - Wenn du einen Link zu einer externen Website hinzufügen möchtest, füge den gewünschten Link in das Feld Link eingeben oder Seite/Produkt suchen ein.
- Wenn du einen internen Link zu einer Seite oder einem Produkt auf deiner Website hinzufügen möchtest, wähle Seiten oder Produkte. Hier kannst du das gewünschte Element auswählen, auf das du verlinken möchtest.
- Optional kannst du nun die Checkbox Link in neuem Tab öffnen aktivieren. Wenn du diese Checkbox aktivierst, wird die verlinkte Seite in einem neuen Browser-Tab geöffnet, wenn Besucher das Bild auswählen. Es wird empfohlen, die Checkbox zu aktivieren, wenn du einen Link zu einer externen Seite eingegeben hast, da deine Besucher so leichter zu deiner Website zurückkehren können.
- Wähle Speichern.
Du hast dem Alleinstellungsmerkmal einen Link hinzugefügt. Wenn Besucher das Symbol wählen, werden sie nun zu dem entsprechenden Link weitergeleitet.
Wo du den Link zu einer Seite deiner Website findest
Du möchtest eine Seite deiner Website auf einer externen Website verlinken, z. B. auf einer Ihrer Social-Media-Seiten? Wie das geht, hängt davon ab, ob deine Website bereits online ist oder nicht.
Hinweis
Um im Editor Links zu Elementen Ihrer Website hinzuzufügen, verwenden Sie stattdessen die Link-Auswahl, um auf eine der Seiten deiner Website zu verlinken.Wenn deine Website bereits online ist
- Wähle in der Kopfleiste deines Cockpits Website-Ansicht öffnen.
Deine Website wird in einem neuen Tab geöffnet. - Navigiere zu der Seite, die du verlinken möchtest.
- Sobald du auf der gewünschten Seite bist, kopiere die URL in der Adressleiste des Browsers.
Fertig! Du kannst die URL nun in die entsprechenden Link-Eingabefelder einfügen.
Wenn deine Website noch nicht online ist
- In der Seitenleiste deines Cockpits, navigiere zu Editor.
- Navigiere zum Abschnitt Seiten in der Seitenleiste des Editors.
- Wähle neben der Seite, zu der du verlinken möchtest.
- Unter Suchmaschineneintrag, kopiere die URL unterhalb des Seitennamens.
Fertig! Du kannst die URL nun in die entsprechenden Link-Eingabefelder einfügen.
Wo du den Link zu einem deiner Produkte findest
Du möchtest gerne eines deiner Produkte auf einer externen Website verlinken, z. B. auf einer Ihrer Social-Media-Seiten?
Hinweis
Um im Editor Links zu Elementen Ihrer Website hinzuzufügen, verwenden Sie stattdessen die Link-Auswahl, um auf eines deiner Produkte zu verlinken.So findest du den richtigen Link:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, navigiere zu Produkte.
- Wähle in der Produktübersicht das Produkt, das du verlinken möchtest.
- In der Kopfleiste deines Cockpits, wähle Produkt-Ansicht öffnen, wenn deine Website bereits online ist, oder Produkt-Vorschau öffnen, wenn deine Website noch nicht online ist.
Hinweis
Du kannst nur auf veröffentlichte Produkte verlinken. Wenn sich ein Produkt noch im Entwurfsstadium befindet, musst du es zunächst veröffentlichen, bevor du darauf verlinken kannst. - Kopiere die URL in der Adressleiste des Browsers.
Fertig! Du kannst die URL nun in die entsprechenden Link-Eingabefelder einfügen.