Im Impressum werden offizielle Informationen über das Unternehmen bereitgestellt, das die Website betreibt und das die angebotenen Produkte und Dienstleistungen bewirbt. Zu diesen Informationen zählen die Adresse und weitere Kontaktdaten sowie Transparenz über die Geschäftseinheit und die operativen Führungskräfte. Hier kannst du also angeben, wer für die Inhalte deiner Website verantwortlich ist und wie diese Person bzw. juristische Person kontaktiert werden kann. Du solltest es deinen Besuchern leicht machen, dich oder dein Unternehmen im Falle von Fragen zu erreichen. Daher sollte dein Impressum leicht zugänglich sein. Aus diesem Grund haben wir bereits die Seite Impressum in der Seitenleiste deines Editors unter Rechtliche Seiten für dich angelegt. Diese Seite wird standardmäßig im Footer deiner Website angezeigt, solange du nicht festlegst, dass sie ausgeblendet werden soll.
Springe zu
- Der Inhalt eines Impressums
- So bearbeitest du den Inhalt eines Impressums
- So bearbeitest du die Sichtbarkeit deines Impressums im Footer
Der Inhalt eines Impressums
Wie oben bereits beschrieben, haben wir uns darum gekümmert, dir eine Seite für dein Impressum bereitzustellen. Deine Aufgabe ist es nun, die Seite mit Inhalt zu füllen, da dieser sehr stark von deinem individuellen Geschäftsmodell abhängt. Die folgenden Punkte könntest du bei der Texterstellung für dein Impressum berücksichtigen:
- Vor- und Zuname des Website-Betreibers
- Der Name des zugehörigen Unternehmens
- Die Rechtsform des Unternehmens
- Die Anschrift des Unternehmens
- Kontaktdaten, unter denen du erreichbar bist oder dein Unternehmen erreicht werden kann (in der Regel E-Mail-Adresse und Telefonnummer)
- Falls vorhanden, deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Falls vorhanden, deine Registernummer in relevanten Registern, z.B. dem Registergericht
Wenn du Produkte über deine Website verkaufst, kann es auch notwendig sein, einen anklickbaren Link zur „Online-Streitbeilegungsplattform“ im Impressum bereitzustellen. Diese Plattform soll Händlern und Kunden dazu dienen, mögliche Streitigkeiten beizulegen.
So bearbeitest du den Inhalt deines Impressums
Du kannst den Text für dein Impressum im Editor wie folgt erstellen und bearbeiten:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Website > Editor.
- In der Seitenleiste deines Editors findest du jetzt den Bereich Rechtliche Seiten. Wähle die Seite Impressum.
- In der Vorschau der Seite, nutze den Text-Bereich ("Hier Text eingeben"), um den initialen Inhalt zu erstellen oder bearbeite bereits von dir erstellte Inhalte. Hierfür kannst du alle Formatierungsoptionen nutzen, die dir für Texte zur Verfügung stehen. Der Text und deine Änderungen werden automatisch gespeichert.
Es ist nicht möglich, Bilder oder andere Inhaltselemente zu rechtlichen Seiten hinzuzufügen.
So bearbeitest du die Sichtbarkeit deines Impressums im Footer
Du kannst selbst entscheiden, ob du dein Impressum im Footer deiner Website anzeigen oder ausblenden möchtest. Beachte jedoch, dass dein Impressum über einen Link von jeder Seite deiner Website aus erreichbar sein sollte. Die Anzeige im Footer ist daher eine gute Möglichkeit, um diese Anforderung zu erfüllen.
So bearbeitest du die Sichtbarkeit deines Impressums im Footer:
- In der Seitenleiste deines Cockpits, wähle Website > Editor.
- In der Seitenleiste deines Editors findest du jetzt den Bereich Rechtliche Seiten.
- Wähle
neben der Seite Impressum.
- Unter Sichtbarkeit auf der Website, gib an, ob die Seite angezeigt werden soll oder nicht.
- Wähle Speichern.
Dieser Artikel enthält erste rechtliche Hinweise, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Er kann keinesfalls eine rechtliche Beratung im Einzelfall ersetzen.